bfb-Online-Workshop
Aufbauend auf dem sechsteiligen Einführungskurs „Barrierefreies Bauen für Beauftragte für Menschen mit Behinderung“ vertieft der zweitägige bfb-Online-Workshop das erworbene Wissen. Vorgestellt und gemeinsam diskutiert werden typische Beispielfälle aus der Praxis. Durch den intensiven Austausch mit Referenten und Kollegen bekommen Sie hilfreiche Anregungen und Tipps zur Einschätzung der Barrierefreiheit anhand von Plänen, Genehmigungsunterlagen oder bei Ortsbegehungen. Anhand von Beispielen und praktischen Übungen lernen Sie, worauf es beim Verfassen von Stellungnahmen oder Formulieren eigener Eingaben ankommt.
Der bfb-Online-Workshop richtet sich an Beauftragte für Menschen mit Behinderungen ohne baufachlichen Hintergrund auf städtischer bzw. kommunaler Ebene. Die vorherige Teilnahme am bfb-Online-Intensivkurs „Barrierefreies Bauen für Beauftragte für Menschen mit Behinderung“ ist Voraussetzung bzw. wird dringend empfohlen. Der letzte Intensivkurs fand im Winter 2020 statt und wird auch in diesem Jahr wieder stattfinden.
Der Online-Workshop besteht aus 2 interaktiven Live-Modulen und findet am 3. und 4. März 2021 jeweils von 9:00 – 13:00 Uhr statt. Die beiden Live-Seminare werden aufgezeichnet und stehen Ihnen anschließend für 4 Wochen als Video-Stream zur Verfügung. Nach Abschluss des Workshops erhalten Sie ein Zertifikat, mit dem Sie Ihre Teilnahme an der Fortbildung belegen können.
Weitere Informationen finden Sie hier.

Datum/Zeit
03.03. - 04.03.2021
09:00 - 13:00Uhr
Veranstaltungsort
Online
,
Deutschland
Programm
09:00 - 13:00
09:00 - 13:00
Referenten
Dipl.-Ing. (FH) Nadine Metlitzky
Dipl.-Ing. (FH) Lutz Engelhardt
Veranstaltungsort
Online
,
Deutschland
Veranstaltung buchen
03.03. - 04.03.2021
bfb-Online-Workshop
Wir benutzen für die Buchung einer Veranstaltung den Dienst EventManager-Online.
Dieser kann persönliche Daten über Ihre Aktivitäten sammeln.
Bitte beachten Sie die Details und geben Sie Ihre Einwilligung.