Was ist der Unterschied zwischen der Normensammlung?

Was ist der Unterschied zwischen der Normensammlung „Technische Baubestimmungen“ und „Technische Baubestimmungen – Historische Baunormen“?


Eine Frage, die wir vorallem von unseren Kunden der DVD "Technische Baubestimmung" immer wieder gestellt bekommen. Für das Bauen im Bestand und die Sachverständigentätigkeit ist die Kenntnis der Bauvorschriften, die zum Zeitpunkt der Bauwerkserstellung bzw. Bauabnahme anzuwenden waren, unerlässlich. Daher haben wir Ihnen nachstehende Tabelle zusammengestellt, die Ihnen einen detaillierten Überblick gibt, welche Dokumente und Normen je Werk enthalten sind. Entscheiden Sie so noch leichter, welche Sammlung Sie bei der täglichen Arbeit unabdingbar ist.



Warum sind die Historischen Baunormen eine gute Ergänzung für Bezieher des Normenwerkes "Technische Baubestimmungen"?


Sie erhalten einen Historischen Pool mit DIN-Normen in einem Werk, ohne dass Sie die alten DVD des Normenwerkes sammeln oder ein Papierarchiv anlegen müssen. Auf der DVD "Historische Baunormen" sind Dokumente insbesondere der 1990er- und Anfang 2000er-Jahre sowie der 1970er- und 1980er-Jahre enthalten. Die Nutzeroberfläche und Funktionen sind identisch zu der DVD des Normenwerkes, so dass Sie sich nicht an eine neue Bedienung gewöhnen müssen.


Sie sind bereits Kunde von "Technische Baubestimmungen" und interessieren sich auch für die Historische Normen-Sammlung? Dann nutzen Sie unseren exklusiven Vorteilspreis für Sie als Kunden!

Technische Baubestimmungen - Historische Baunormen (DVD)

Technische Baubestimmungen (DVD)

Aktuelle Normen + Dokumente 

 
DIN-Normen
DAfStb-Richtlinien
DASt-Richtlinien
DIBt-Regelwerke

Historische (zurückgezogen) Normen + Dokumente 

 
DIN-Normen < 5 Jahre
DIN-Normen 5-10 Jahre
DIN-Normen > 10 Jahre
DAfStb-Richtlinien
DASt-Richtlinien
DIBt-Regelwerke