Probelesen
E-Book PDF

Verbindungsmittel im Holzbau

Von:
Dipl.-Ing. (FH) Klaus Fritzen
"Verbindungsmittel im Holzbau" erläutert die Grundlagen zu den üblichen Verbindungsmitteln im Holzbau, erklärt ihre verschiedenen Einsatzmöglichkeiten und erleichtert das Verständnis moderner Verbindungstechnologien im Holzbau.
Weitere Infos »
Ab 32,00 €
Preisangaben inkl. MwSt. zzgl. Versand.
Wird geliefert in 2-4 Werktagen.

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

"Verbindungsmittel im Holzbau" vermittelt die Grundlagen zu den im Holzbau üblichen Verbindungsmitteln, erklärt ihre verschiedenen Einsatzmöglichkeiten und leistet einen wesentlichen Beitrag zum Verständnis moderner Verbindungstechnologien im Holzbau.


Lange Zeit wurden Verbindungen im Holzbau über Druckkontakt hergestellt. Auch das Zusammenbinden mit Seilen war üblich, ebenso wie etwa das Verkeilen. Mit der Entwicklung moderner Verbindungsmittel eröffneten sich neue Potenziale. Das Verständnis der verschiedenen Techniken ist auch heutzutage für den Holzbauer und sein Alltagsgeschäft unabdingbar.

Aus dem Inhalt:

  • Stabdübel und Bolzen
  • Nagel- und Klammerverbindungen
  • Nagelverbindungen mit Blechen und Metallbeschlägen
  • Nagelplattenverbindungen
  • Verbindungen mit Schrauben
  • Verbindungen mit Dübeln besonderer Bauart
  • Holznagelverbindungen
Autor
Dipl.-Ing. (FH)KlausFritzen

Dipl.-Ing.(FH) Klaus Fritzen war lange Zeit Herausgeber der Fachzeitschriften BAUEN MIT HOLZ und DER ZIMMERMANN, die beide im Bruderverlag erscheinen. Der Tragwerksplaner und Fachjournalist ist Autor unzähliger Fachartikel zum Holzbau. Sein Wissen und seine Erfahrungen hat er in zahlreichen Fachbüchern festgeschrieben. Unter anderem war er wesentlich an der Weiterentwicklung des Standardwerks Holzrahmenbau –Bewährtes Hausbausystem beteiligt.

Kundenbewertungen ()