Ausbildung zum Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Koordinator
Bauherren sind dazu verpflichtet, geeignete Koordinatoren für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz auf Baustellen einzusetzen. Im Lehrgang werden die dafür notwendigen Fachkenntnisse nach aktuellem Stand der Technik vermittelt. Zusätzlich zur generellen Ausbildung nach RAB 30 ergänzen wir den Lehrgang noch um die Themen Brandschutz, Umweltschutz, Abfallmanagement und Intrusionsschutz.
✓ Online-Kurse
Einen Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator zu bestellen ist verpflichtend, sobald Beschäftigte mehrerer Arbeitgeber auf einer Baustelle tätig sind.
Ein solcher Koordinator benötigt:
- Baufachliche Kenntnisse
- Arbeitsschutzfachliche Kenntnisse (RAB 30, Anlage B)
- Spezielle Koordinatorenkenntnisse (RAB 30, Anlage C)
- Berufliche Erfahrung in Planung oder Ausführung
Sie sind nach Abschluss des Lehrgangs in der Lage, den Bauherrn während der Planung und Ausführung von Bauvorhaben zu unterstützen. Zusätzlich zur klassischen Ausbildung nach RAB 30 vermitteln wir Ihnen die Themen Brandschutz, Umweltschutz, Abfallmanagement und Intrusionsschutz.
Lehrgang SiGeKo, RAB 30 Anlagen B und C (inkl. SiGeKo PLUS):
Anlagen B und C:
- Arbeitsschutzrecht und Arbeitsschutzsystem
- Bausstellenspezifische Unfall- und Gesundheitsgefährdungen und erforderliche Schutzmaßnahmen
- Einrichtungen der Ersten Hilfe
- Arbeitszeitregelungen
Alle Termine >> Hier klicken <<
Lehrgang SiGeKo, RAB 30 Anlage C (inkl. SiGeKo PLUS):
Anlage C (auch einzeln buchbar):
- Die Baustellenverordnung
- Koordinierung während der Planung und der Ausführung
- Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan
- Koordinierung während der Ausführung eines Bauvorhabens
- Instrumente für die Tätigkeit des Koordinators und deren Nutzung
Alle Termine >> Hier klicken <<
Lehrgang SiGeKo PLUS:
- Aktuelle Neuerungen: Gesetze, Verordnungen, Richtlinien, EN-Normen
- Brandschutz, erweitert um Brandschutzmanagement, Umsetzung der DIN 14096 Teil C und Aufbereitung der Brandschutz-Unterlage
- Intrusionsschutz: Maßnahmen zur Verhinderung von unbefugtem Zutritt, Einbruch und Diebstahl auf Baustellen
- Umweltschutz: Einrichtungen zum Schutz von Boden, Wasser, Luft, Abwasserbehandlung und Abfallmanagement
Alle Termine >> Hier klicken <<
Ansprechpartnerin
Johanne Grotkamp
Senior Management Programm
Geschäftsbereich RM Akademie
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG
Stolberger Str. 84
50933 Köln
+49 221 5497-376
+49 221 5497-6376