Buch

Schiften nach der Flächenmethode

Von:
Peter Kübler Roland Schumacher Elmar Mette Heinz Bächle Manfred Euchner Hans Wittmann
Mit Schiften nach der Flächenmethode haben die Autoren 14 der wichtigsten Schiftaufgaben für den Zimmerer zusammengestellt. Die Lösungswege sind detailliert dokumentiert und verständlich erklärt. Dreidimensionale Modelle, Explosionszeichnungen und die Darstellung der sich schneidenden Ebenen machen dieses Werk zu einer unverzichtbaren Übungshilfe für den Zimmerer.
Weitere Infos »
Ab 49,00 €
Preisangaben inkl. MwSt. zzgl. Versand.
Wird geliefert in 2-4 Werktagen.

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Mit der Broschüre haben der angehende Zimmerer und auch die überbetrieblichen Ausbildungsstätten eine Anleitung an der Hand, in der der Ausbildungsstoff in ausführlicher und verständlicher Weise aufbereitet ist. Auch in Holzbaubetrieben, in denen sich junge Zimmerer auf eine erfolgreiche berufliche Zukunft vorbereiten und von ihren erfahrenden Kollegen lernen, sollte das Werk nicht fehlen.

 

Bereits im Jahr 1998 erschien die erste Auflage der Schrift, damals auf Initiative des ehemaligen stellver-tretenden Bundesvorsitzenden des Verbands, Zimmermeister Heinz Hellmuth. In der nun vorliegenden 2. Auflage sind die typischen Aufgaben um ausführliche Erklärungen erweitert worden. Hinzu kommt die stringent einheitliche und erweiterte Gestaltung der zeichnerischen Darstellungen. 
 

Mit Schiften nach der Flächenmethode haben die Autoren 14 der wichtigsten Schiftaufgaben für den Zimmerer zusammengestellt. Die Lösungswege sind detailliert dokumentiert und verständlich erklärt. Dreidimensionale Modelle, Explosionszeichnungen und die Darstellung der sich schneidenden Ebenen machen dieses Werk zu einer unverzichtbaren Übungshilfe für den Zimmerer. Dies gilt gleichermaßen für den Anfänger wie auch für den Könner. Und selbst Ingenieure, die in der Arbeitsvorbereitung im Holzbau tätig sind, sollten sich die Broschüre vornehmen. Denn auch wenn zukünftig zunehmend maschinell abgebunden wird, die Geometrie bleibt gleich. Das gilt auch in der digitalen Welt.

"Schiften nach der Flächenmethode" ist eine vom Bundesverband des Zimmerhandwerks Holzbau Deutschland empfohlene Unterrichtshilfe für die Ausbildung zum Zimmerer.

Autor
PeterKübler

ist Zimmermeister und Restaurator im Zimmerhandwerk und war viele Jahre verantwortlicher Redakteur der im Bruderverlag erscheinenden Fachzeitschrift "Der Zimmermann".

RolandSchumacher

war Ausbildungsmeister am Zimmerer-Ausbildungszentrum in Biberach/Riß und Trainer der Teilnehmer an den nationalen und internationen Berufswettbewerben der Zimmerer.

ElmarMette

HeinzBächle

ManfredEuchner

HansWittmann

war Ausbildungsmeister im Berufsbildungs- und Technologiezentrum in Ansbach.

Kundenbewertungen ()