Gebäude-Schallschutz: Kompetent beraten und sicher ausführen!
Das Praxis-Handbuch „Schallschutz in Gebäuden“ liefert Ihnen praktisches Fachwissen zum schallschutztechnischen Ausbau von Räumen – sowohl in Neubauten als auch in Bestandsbauten.
Das Buch stellt die akustischen und bauphysikalischen Grundlagen für ein besseres Verständnis schalltechnischer Vorgänge dar. Es vermittelt die bauakustischen Anforderungen und die richtige Planung. Die Darstellung der Ausbaukonstruktionen mit zahlreichen Praxisbeispielen verdeutlicht ihre Auswirkungen auf den Schallschutz im Gebäude und die Randbedingungen, die bei der Planung und Ausführung zu beachten sind.
Fotos und technische Zeichnungen erleichtern den Einstieg in das komplexe Thema Schallschutz.
Aus dem Inhalt:
- Einführung in Schallschutz und Raumakustik
- Bauakustische Anforderungen und Planung
- Akustisch wirksame Ausbaukonstruktionen mit Praxisbeispielen
- Bauteile und Hilfsmittel
- Normen und Richtlinien
Ihre Vorteile:
-
Das Handbuch macht die Zusammenhänge von Schallschutz und Raumakustik kompakt und verständlich deutlich.
-
Baustoffe und Hilfsmittel werden aus Sicht der praktischen Anwendung erklärt.
-
Akustisch wirksame Trockenbaukonstruktionen werden ausführlich erläutert.
-
Der Ausbauhandwerker wird in die Lage versetzt, den Bauherren auch ohne Fachplaner umfangreich zu beraten.