Wie Sie Schäden erkennen, vermeiden und beheben?
Das erfahren Sie in unserer Buchreihe Schäden im Metallbau!
Schäden im Metallbau bedeuten nicht nur viel Ärger, ihre Beseitigung kann auch noch kostspielig werden!
Mit unserer Buchreihe Schäden im Metallbau erhalten Sie als Metallbauer nützliche Arbeitshilfen, um aus den Fehlern anderer zu lernen und diese selbst zu vermeiden.
Ob beim Schweißen, bei der Arbeit an Treppen und Geländern oder einer anderen Disziplin unseres vielseitigen Metallbauerhandwerk: So vermeiden Sie ärgerliche und teure Schadensfälle!
Auf jeder Doppelseite wird ein konkreter Fall vorgestellt und konkrete Hinweise auf Regelwerke und ähnlich gelagerte Schäden in der Schadensdatenbank gegeben.
Auch redaktionell kommt das Thema "Schäden" nicht zu kurz. Auf unserer Internetseite www.mt-metallhandwerk.de stellen wir jeden Monat einen Schadensfall detailliert vor. Entdecken Sie alle Informationen von falsch geschweißten Wellenbrechern über Verformungen bis hin zu gefährlichen Rissen und lernen Sie aus den Fehlern, die andere schon gemacht haben.
Beim normengerechten Arbeiten im Metallbau hilft Ihnen auch das Fachregelwerk Metallbaupraxis: Es ist ein umfassendes Nachschlagewerk für den Metallbauer und liefert Ihnen zu jederzeit die allgemein anerkannten Regeln der Technik, dank halbjährlicher Aktualisierungslieferungen.