E-Book PDF

Schadensfälle am Dach - E-Book (PDF)

In diesem E-Book finden Sie 19 typische Schadens-Analysen aus der Serie "Der Sachverständige" von DDH DAS DACHDECKER-HANDWERK erstmalig kompakt zusammengestellt. Jeder Schadensbericht ist reich bebildert und übersichtlich beschrieben nach Schadensart, Sachverständigen-Analyse und Lösungen zur Schadensbehebung.
Weitere Infos »
Ab 22,00 €
Preisangaben inkl. MwSt. zzgl. Versand.
Wird geliefert in 2-4 Werktagen.

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

19 Schadensfälle aus der Praxis

In diesem E-Book finden Sie 19 typische Schadens-Analysen aus der Serie "Der Sachverständige" von DDH DAS DACHDECKER-HANDWERK erstmalig kompakt zusammengestellt. Jeder Schadensbericht ist reich bebildert und übersichtlich beschrieben nach Schadensart, Sachverständigen-Analyse und Lösungen zur Schadensbehebung.

 

Aus dem Inhalt:

  • Ausflug mit Folgen (nicht regelgerechte Holzarbeiten am Eichendachstuhl bei der Neueindeckung eines Scheunendachs)
  • Kleine Fehler, großer Schaden (Absenkung von Teilbereichen eines begrünten Flachdachs)
  • Innige Verbindung (Undichtigkeiten bei Dachabdichtung auf einer Ladenzeile)
  • Wenn einem die Arbeit stinkt (Gerüchsbelästigung durch nasse Wärmedämmung und nicht fachgerecht angeschlossener Luftdichtheitsschicht)
  • Achtung Dunstrohr (Wasserflecken an Decken durch den nicht fachgerechten Einbau von Dunstrohren) - Spürhund im Dachstuhl (Schimmelpilzschäden)
  • Das non plus ultra (Mängel beim Innenverstrich einer Hohlpfannendeckung)
  • Eindeutig hinterläufig (Ursachen für die Undichtigkeit von Terrassentüren)
  • Vorher prüfen, was sich ewig binden soll (Dachabdichtungsarbeiten)
  • Überschätzter Einsatz (Schäden durch nicht fachgerechten Einsatz von Flüssigkeitsstoffen)
  • Schiefer mit "Nasenbluten"
  • Sturm- und Hagelschäden
  • Mängel in der Verklebung der Wärmedämmung
  • u.v.m.

Aus dem Inhalt:

  • Ausflug mit Folgen (nicht regelgerechte Holzarbeiten am Eichendachstuhl bei der Neueindeckung eines Scheunendachs)
  • Kleine Fehler, großer Schaden (Absenkung von Teilbereichen eines begrünten Flachdachs)
  • Innige Verbindung (Undichtigkeiten bei Dachabdichtung auf einer Ladenzeile)
  • Wenn einem die Arbeit stinkt (Gerüchsbelästigung durch nasse Wärmedämmung und nicht fachgerecht angeschlossener Luftdichtheitsschicht)
  • Achtung Dunstrohr (Wasserflecken an Decken durch den nicht fachgerechten Einbau von Dunstrohren) - Spürhund im Dachstuhl (Schimmelpilzschäden)
  • Das non plus ultra (Mängel beim Innenverstrich einer Hohlpfannendeckung)
  • Eindeutig hinterläufig (Ursachen für die Undichtigkeit von Terrassentüren)
  • Vorher prüfen, was sich ewig binden soll (Dachabdichtungsarbeiten)
  • Überschätzter Einsatz (Schäden durch nicht fachgerechten Einsatz von Flüssigkeitsstoffen)
  • Schiefer mit "Nasenbluten"
  • Sturm- und Hagelschäden
  • Mängel in der Verklebung der Wärmedämmung

u.v.m.

Kundenbewertungen ()