Probelesen
E-Book PDF

Praxishandbuch Brandschutz im Bestand

Von:
Dr. Ralf Heidelberg
Das "Praxishandbuch Brandschutz im Bestand" informiert Sie über die technischen und rechtlichen Hintergründe des vorbeugenden Brandschutzes in Bestandsbauten. Die zahlreichen Fallbeispiele und zusätzlichen Checklisten erleichtern Ihnen das Verständnis unterstützen Sie bei Ihrem Arbeitsalltag.
Weitere Infos »
Ab 54,00 €
Preisangaben inkl. MwSt. zzgl. Versand.
Wird geliefert in 2-4 Werktagen.

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Gebäude und Bauteile im Bestand richtig bewerten, planen und ausführen

Aufgrund fehlender Bauflächen sowie Umbau und Nutzungsänderungen nehmen Bestandsgebäude einen immer größeren Anteil bei der Brandschutzplanung ein. Es ist schwierig, den Überblick zu behalten, welche Anforderungen, Richtlinien und Gesetze gelten.

 

Das Praxishandbuch informiert Sie über die technischen und rechtlichen Hintergründe des vorbeugenden Brandschutzes in Bestandsbauten. Der Autor legt zunächst die rechtlichen Grundlagen dar und erläutert Ihnen anschließend die spezielle Problematik im Bestand.Ein umfangreiches Kapitel mit zahlreichen Fallbeispielen erleichtert Ihnen das Verständnis und zusätzliche Checklisten unterstützen Sie bei Ihrem Arbeitsalltag.

Mit diesem Fachbuch erhalten Sie eine wertvolle Arbeitshilfe für den vorbeugenden Brandschutz, das auch die Bestandsanalyse und Bewertung denkmalgeschützter Gebäude umfasst.

Aus dem Inhalt:

  • Allgemeine Grundsätze
  • Gesetzliche Grundlagen, Normen und Vorschriften
  • Bestandsschutz
  • Verfahren der Brandschutzplanung in Bestandsgebäuden
  • Brandschutztechnische Bewertung des Bestandes
  • Hinweise zum Brandschutzkonzept im Bestand
  • Beispiele für Bestandsaufnahmen
  • Checklisten

 

Ihre Vorteile:

  • Das Fachbuch bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die typischen Probleme und Anforderungen im Bestand.
  • Das Handbuch ist eine praktische Planungshilfe für die Erstellung von Brandschutzkonzepten im Bestand.
  • Zahlreiche praxisnahe Lösungsbeispiele veranschaulichen Ihnen die Umsetzung.
Autor
Dr.RalfHeidelberg

Dr.-Ing. Ralf Heidelberg, M.Eng. VDI, ist Beratender Ingenieur und Geschäftsführer der Heidelberg Ingenieure & Sachverständige GmbH und Sachverständiger für Brandschutz sowie für Gebäudeschäden. Nach einem Bau- und Wirtschaftsingenieur-Studium hat er den Studiengang zum Master of Engineering für vorbeugenden Brandschutz in Dresden besucht. Seine Interessenschwerpunkte liegen im Bestand, Industrie- und Verwaltungsbau, hier insbesondere in den Ingenieurtechnischen-Nachweisverfahren. Sein Promotionsthema lautet: Wirtschaftliche Optimierung durch risikoorientierte Brandschutzplanung im Industriebau. Herr Dr. Heidelberg ist Autor des Fachbuches „Brandschutz im Bestand“ sowie zahlreicher Fachbeiträge (u.a. für das Feuertrutz-Magazin) und als Referent zum Brandschutz bei Fachveranstaltungen tätig.

Kundenbewertungen ()