E-Book PDF

Praxis-Handbuch Holzschutz

Von:
Dr. Gerhard Binker Georg Brückner Ekkehard Flohr Dr. Tobias Huckfeldt Dr. Uwe Noldt Lutz Lutz Parisek Sachverständigenbüro Mathias Rehbein Dr. Robby MPA Eberswalde Materialprüfanstalt Brandenburg GmbH
„Praxis-Handbuch Holzschutz“ bietet die Grundlagen zum Holzschutz. Es dient Auszubildenden als Lehrbuch und erfahrenen Handwerkenden als Nachschlagewerk. Von den Besonderheiten des Werkstoffs Holz ausgehend, werden Schadensursachen bei Holzkonstruktionen, die Sanierung und Bekämpfungsmaßnahmen der Schäden sowie der vorbeugende Holzschutz beschrieben und erläutert.
Weitere Infos »
Ab 65,00 €
Preisangaben inkl. MwSt. zzgl. Versand.
Wird geliefert in 2-4 Werktagen.

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Das neue Praxis-Handbuch Holzschutz liefert alle Grundlagen zum Holzschutz für die tägliche Arbeit auf der Baustelle. Die Besonderheiten des Werkstoffs Holz stehen im Mittelpunkt. Das Praxis-Handbuch geht auf die Schadensursachen bei Holzkonstruktionen sowie die Sanierung und Bekämpfung von Schäden ein. Es befasst sich außerdem mit dem vorbeugenden Holzschutz. Für Auszubildende eignet sich das praxisnahe Buch hervorragend als Lehrbuch und für erfahrene Handwerker*innen als Nachschlagewerk. Es bildet die perfekte Ergänzung zum neuen Praxis-Handbuch Bautenschutz.

 

Lehrbuch und Nachschlagwerk zugleich, das die Besonderheiten des Baustoffes Holz berücksichtigt und erläutert

Aus dem Inhalt:

  • Holz als Werkstoff
  • Baukonstruktionen (Dachstuhl, Drempel, Decken, Holzfachwerk/Holzrahmenbau, Flachdach)
  • Holzzerstörende und holzbewohnende Pilze und Insekten
  • Vorbeugender Holzschutz
  • Grundlagen einer Sanierung, Bekämpfungsmaßnahmen gegen holzzerstörende Pilze und Insekten
  • Auf Gewerke bezogene Rechtsfragen
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz


Ihre Vorteile:

  • Praxis-Handbuch Holzschutz gibt Ihnen die Grundlagen zum Schutz und zur Sanierung von Holzkonstruktionen an die Hand
  • Ihnen werden wesentliche Schadensursachen und Bekämpfungsmaßnahmen bei holzzerstörenden Einflüssen gezeigt
  • Sie erhalten alle Informationen zum vorbeugenden Holzschutz und zur Sanierung
Autor
Dr.GerhardBinker

GeorgBrückner

EkkehardFlohr

Dr.TobiasHuckfeldt

Dipl.-Biol. Dr. rer. nat. Tobias Huckfeldt ist Mykologe und Sachverständiger auf dem Gebiet Hausfäulepilze. Sein Fachgebiet ist die Bestimmung von holzzerstörenden und verfärbenden Pilzen. Er ist am Institut für Holzqualität und Holzschäden – Dr. Rehbein und Dr. Huckfeldt tätig.

Dr.UweNoldt

LutzLutz Parisek Sachverständigenbüro

MathiasRehbein

Dr.RobbyMPA Eberswalde Materialprüfanstalt Brandenburg GmbH

Herausgeber
Dr.TobiasHuckfeldt

Kundenbewertungen ()