Praxis-Handbuch Bautenschutz
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Bautenschutz umzusetzen, erfordert Grundlagenwissen der Bauphysik, solides Fachwissen der Bauwerksdiagnose und -sanierung sowie erprobte praktische Fachkenntnisse. Die Autoren – anerkannte Praktiker und Sachverständige aus dem Bereich Bautenschutz – haben mit dem vorliegenden Praxis-Handbuch genau das Arbeitsmittel geschaffen, das Theorie und Praxis ideal verbindet. Der Ausführende vor Ort, der Planende und der Auszubildende können jetzt auf ein Nachschlagewerk zurückgreifen, indem die wichtigsten Themen, Methoden und Verfahren des praktischen Bautenschutzes gebündelt behandelt und erläutert werden. Auf die Fakten konzentriert, erfährt der Leser Grundlegendes zum praktischen Bautenschutz, Wesentliches zu Diagnose und Bewertung von Feuchteschäden, zur Erarbeitung von Instandsetzungskonzepten, sowie zu Schutz- und Sanierungsmaßnahmen und -verfahren. Eine gut handhabbare Systematik, die anschauliche Aufbereitung mit Tabellen und Abbildungen, Hinweisen,Tipps und einer Übersicht der einschlägigen Regelwerke und Literatur erleichtern das schnelle Finden der gewünschten Informationen.
Aus dem Inhalt:
Grundlagen und Voraussetzungen für den Bautenschutz
Untersuchung, Bewertung und Instandsetzungskonzepte bei feuchte- und salzgeschädigten Bauteilen
Bauwerksabdichtung
Flankierende Maßnahmen bei feuchte- und salzgeschädigten Bauteilen
Ihre E-Book-Vorteile:
Keine Kürzungen – Profitieren Sie von allen Inhalten der gedruckten Ausgabe.
Keine Lieferzeit – Nutzen Sie alle Inhalte sofort nach dem Download.
Mobil nutzbar – Nehmen Sie Ihre Fachbücher auf dem Smartphone oder Tablet überall mit hin.
Schnell finden – Kein langes Suchen nach gewünschten Inhalten und Grafiken.
Direkt vermerkt – Sie können überall eigene hilfreiche Notizen einfügen.
Details betrachten – Sie können komplexe Grafiken und Darstellungen beliebig vergrößern.