Buch

Holzschutz für konstruktive Vollholzprodukte

Die Schrift zeigt bauliche Holzschutzmaßnahmen, die sicherstellen, dass für die Dauer der Nutzung eine Rückführung in den Stoffkreislauf durch holzzerstörende Organismen ausgeschlossen ist. Die Schrift zeigt Bedingungen auf, die einen Befall durch holzzerstörende Pilze und Insekten ohne den Einsatz von chemischem Holzschutz erfolgreich verhindern.
Weitere Infos »
Ab 5,00 €
Preisangaben inkl. MwSt. zzgl. Versand.
Versand in 2 bis 4 Tagen

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Holz besitzt viele positive Eigenschaften, die es zu einem leistungsfähigen Baustoff machen. Gebäude und Holzkonstruktionen aus vergangenen Jahrhunderten bestätigen eindrucksvoll seine Bewährung und Dauerhaftigkeit. Bei den vielen Vorteilen darf nicht vergessen werden, dass Holz als organisches Produkt den Gesetzen des Stoffkreislaufes der Natur unterliegt.

 

Holz bedarf daher eines Schutzes. Der moderne Holzbau berücksichtigt dabei vorrangig bauliche Holzschutzmaßnahmen, die sicherstellen, dass für die Dauer der Nutzung eine Rückführung in den Stoffkreislauf durch holzzerstörende Organismen ausgeschlossen ist. Die Schrift zeigt diese Bedingungen auf, die einen Befall durch holzzerstörende Pilze und Insekten ohne den Einsatz von chemischem Holzschutz erfolgreich verhindern.

Aus dem Inhalt:

  • Vermeidung eines holzzerstörenden Pilzbefalls 
  • Vermeidung von Bauschäden durch Insekten 
  • Vermeidung von Schimmelpilzbefall 
  • Holzbauteile ohne Holzschutzmittelbedarf 
  • Bauteile im Freien

Kundenbewertungen ()