E-Book PDF

Holzkonstruktionen im Baubestand

Von:
Dr.-Ing. Michael Abels
Mit „Holzkonstruktionen im Baubestand“ beurteilen Sie den Zustand von Holzkonstruktionen fachgerecht. Das Buch bietet dem Bausachverständigen umfangreiches Grundlagenwissen zum Holz und zum Holzbau und schlägt ein bislang einzigartiges Prinzip zur Erfassung und Beurteilung von Schäden bei Holzkonstruktionen vor.
Weitere Infos »
Ab 11,00 €
Preisangaben inkl. MwSt. zzgl. Versand.
Wird geliefert in 2-4 Werktagen.

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Holzkonstruktionen sicher beurteilen

Ohne spezielle Material- und Verarbeitungskenntnisse beim Bauen mit Holz drohen Schäden. Wesentlich für die Entstehung von Schäden sind Faktoren wie Tragverhalten, Holzeigenschaften und Feuchteeinwirkung. Zur Beurteilung von Holzkonstruktionen müssen Sie daher umfangreiches Fachwissen besitzen. Mit „Holzkonstruktionen im Baubestand“ beurteilen Sie den Zustand von Holzkonstruktionen fachgerecht. Sie sparen viel Zeit bei der Zustandsbewertung mit Formularen und Checklisten. Lernen Sie dazu typische Problemfelder von Holzkonstruktionen kennen. Mit dem Bewertungsraster mit nachfolgendem Gewichtungssystem beschreiben Sie die Konstruktion eindeutig.

 

Holzkonstruktionen im Baubestand - Schäden erkennen, erfassen und beurteilen bietet dem Bausachverständigen umfangreiches Grundlagenwissen zum Holz und zum Holzbau und schlägt ein bislang einzigartiges Prinzip zur Erfassung und Beurteilung von Schäden Holzkonstruktionen vor. Außerdem gibt der Autor Hinweise zur Sanierung typischer schadhafter Problemstellen im Holzbau.

Aus dem Inhalt:

  • Grundlagen zur Beurteilung von Holzkonstruktionen (Werkstoffeigenschaften, Feuchtigkeit, Holzschutz, Konstruktionsart, Bauphysik)
  • Tabellen, Formblätter, Checklisten zur Verknüpfung der Erkenntnisse aus der Gebäudeaufnahme
  • Typische Beispielprojekte zur Bauzustandsanalyse
  • Vorlagen für Formblätter und Checklisten (auch zum Download oder auf CD-ROM)


Ihre Vorteile:

  • Sie beurteilen mit Hilfe von Formularen und Checklisten schnell den Gebäudezustand
  • Sie lernen die typischen Probleme von Holzkonstruktionen
  • Sie erfahren die Ursachen von Schäden und bewerten diese fachgerecht
  • Sie sanieren Holzkonstruktionen sicher auf Basis Ihrer fundierten Zustandsbewertung

Beurteilen Sie Holzkonstruktionen sicher und entscheiden Sie sich für die notwendige Sanierungsmaßnahme.

Autor
Dr.-Ing.MichaelAbels

Kundenbewertungen ()