Probelesen
Buch

Holzbau nach Eurocode 5 - mit separater Formelsammlung

Von:
Dr.-Ing. Holger Schopbach
Das Fachbuch „Holzbau nach Eurocode 5 - Bemessungshandbuch für die Praxis“ bietet detailliertes Grundlagenwissen für die Bemessung von Holzbauwerken. Der Titel zeichnet sich durch inhaltliche Tiefe, eine durchdachte Struktur sowie verständliche Sprache aus.
Weitere Infos »
Ab 61,00 €
Preisangaben inkl. MwSt. zzgl. Versand.
Wird geliefert in 2-4 Werktagen.

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Holzbau nach Eurocode 5 - Bemessungshandbuch für die Praxis - bietet detailliertes Grundlagenwissen für die Bemessung von Holzbauwerken. Der Titel zeichnet sich durch inhaltliche Tiefe, eine durchdachte Struktur sowie verständliche Sprache aus und richtet sich an Zimmermeister*innen, junge Ingenieur*innen sowie Studierende.

Statik und Bemessung per Hand zu rechnen, ist kaum noch leistbar. Meist erledigen Computerprogramme die Nachweise der Bauteile. Doch ohne ein grundlegendes Verständnis der aktuellen Eurocodes und deren  Hintergründe ist auch die beste Software nur bedingt einsetzbar.

Der Autor versucht weniger, durch unzählige Formeln abzuschrecken, sondern möchte vielmehr zum Lesen und Verstehen animieren. Somit zeichnet sich das Buch durch eine aufschlussreiche Marginalspalte und zahlreiche Anwendungsbeispiele aus und enthält eine separate Formelsammlung, die die Arbeit zum Thema Bemessung erheblich erleichtert.

In der vorliegenden 2. Auflage ist eine Anpassung an die aktuellen Regelwerke vorgenommen worden, so z. B. bei den Materialeigenschaften von Voll- und Brettschichtholz.

Aus dem Inhalt: 

  • Einführung in die Eurocodes
  • Baustoffeigenschaften von Holz und Holzwerkstoffen
  • Grundlagen der Bemessung
  • Einwirkungen
  • Tragfähigkeitsnachweise
  • Gebrauchstauglichkeitsnachweise
  • Stabilitätsnachweise
  • zusammengesetzte Bauteile
  • mechanische Verbindungsmittel
  • Holz-Holz-Verbindungen
  • Klebeverbindungen
  • Bemessung im Brandfall
  • umfangreiche separate Formelsammlung  

Autor
Dr.-Ing.HolgerSchopbach

ist Akademischer Rat an der Universität Kassel. Über die Jahre sammelte der Bauingenieur umfangreiche Erfahrungen in einem renommierten Ingenieurbüro sowie als Projektleiter, Geschäftsführer und Dozent am Bundesbildungszentrum des Zimmerer- und Ausbaugewerbes in Kassel. Er ist Vorsitzender der Meisterprüfungsausschüsse Zimmerer und Dachdecker der Handwerkskammer Kassel und war viele Jahre Vorsitzender des Sachverständigenprüfungsausschusses des Verbands Hessischer Zimmermeister. Neben der langjährigen Autorentätigkeit für verschiedene Fachzeitschriften ist der Fachautor außerdem als Koordinator und Mitautor maßgeblich am Buch Grundwissen moderner Holzbau - Praxishandbuch für Zimmerer beteiligt, das sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Aus- und Weiterbildungswerk in der Holzbaubranche entwickelt hat.

Kundenbewertungen ()