Probelesen
Buch

Handbuch für das Estrich- und Belaggewerbe

Von:
Bundesfachgruppe Estrich und Belag im Zentralverband des Deutschen
Das Handbuch für das Estrich- und Belaggewerbe ist das aktuelle und komplette Regelwerk für eine fachgerechte Planung, mängelfreie Ausführung und sachgerechte Begutachtung von Estrich- und Belagarbeiten. Es enthält eine aktuelle Sammlung der wichtigsten fachlichen und vertragstechnischen Regelungen für das gesamte Sachgebiet Fußbodenbau.
Weitere Infos »
Ab 99,00 €
Preisangaben inkl. MwSt. zzgl. Versand.
Versand in 2 bis 4 Tagen

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Das Regelwerk für Estrich und Belag

Das Handbuch für das Estrich- und Belaggewerbe ist das aktuelle und komplette Regelwerk für eine fachgerechte Planung, mängelfreie Ausführung und sachgerechte Begutachtung von Estrich- und Belagarbeiten.

Allen im Estrich- und Belaggewerbe Tätigen liegt mit dieser 4. Auflage des Handbuches eine aktuelle Sammlung der wichtigsten fachlichen und vertragstechnischen Regelungen für das gesamte Sachgebiet Fußbodenbau ab Oberkante Rohdecke bis Oberkante Nutzbelag vor.

Die wichtigsten Neuerungen auf einen Blick:

  • Die VOB-Texte sind auf dem neuesten Stand, ebenso wie die wichtigsten Merkblätter und Hinweise zu Abdichtungen, Toleranzen, Untergründen, den verschiedenen Estricharten, Fugen und Belägen
  • Verbrauchervertrag für Bauleistungen
  • Energieeinsparverordnung 2009, Hinweise für die Praxis
  • Leitfaden für die Herstellung von Zementestrichmörteln im Innenbereich
  • Calciumsulfatestriche mit „Notablauf“
  • Elastische Fugen
  • Gemeinsame Erklärung der Verbände zur CM-Messung
  • Hinweise zur Dokumentation der Konformität für auf Baustellen hergestellte und eingebaute Estriche
  • Güte- und Bestätigungsprüfung

 

Ihr Preisvorteil: Sie sparen fast 80% gegenüber dem Einzelbezug der Normen, Merkblätter und Hinweise!

Aus dem Inhalt:

  • Gesamtorganisation Estrich und Belag in der Bundesrepublik Deutschland Berufsbild VOB
  • Einführung in die VOB
  • VOB Teil B
  • ATV DIN 18299 – Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten jeder Art
  • ATV DIN 18353 – Estricharbeiten
  • ATV DIN 18365 – Bodenbelagarbeiten Technische Normen (in Auszügen)
  • DIN EN 13318, DIN EN 13813
  • DIN 18560 – Estriche im Bauwesen (Teile 1, 2, 3, 4, 7)
  • DIN 18195-4 Bauwerksabdichtungen Merkblätter und Hinweise
  • Toleranzen
  • Abdichtungen
  • Untergrund/Dämmschichten
  • Estriche
  • Fugen
  • Böden aus Reaktionsharz
  • Hohlraumboden im Bauwesen
  • Belag
  • Güteschutz
  • Prüfung
  • Standardleistungsbuch für das Baugewerbe
  • Adressen
  • Stichwortverzeichnis
Autor
Bundesfachgruppe Estrich und Belag im Zentralverband des Deutschen

Herausgeber
Bundesfachgruppe Estrich und Belag im Zentralverband des Deutschen

Kundenbewertungen ()