Probelesen
Buch

Handbuch für Abdichtungen

Von:
Michael Oliver Schaaf Hans Peter Eiserloh
Die aktuelle 4. Auflage des "Handbuch für Abdichtungen" berücksichtigt die neue Flachdachrichtlinie und unterstützt Sie bei der fachgerechten Ausführung von Abdichtungsarbeiten. Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten von Abdichtungen einschließlich der hierfür geeigneten Werkstoffe.
Weitere Infos »
Ab 65,00 €
Preisangaben inkl. MwSt. zzgl. Versand.
Wird geliefert in 2-4 Werktagen.

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

So setzen Sie die Flachdachrichtlinie praktisch um

Die aktuelle 4. Auflage des „Handbuch für Abdichtungen“ berücksichtigt die neue Flachdachrichtlinie und unterstützt Sie bei der fachgerechten Ausführung von Abdichtungsarbeiten. So schützen Sie sich vor möglichen Regressansprüchen Ihrer Kundschaft. Sie erfahren alles, was Sie bei der Ausführung von Abdichtungen beachten müssen: vom Aufbau der Abdichtung über die Werkstoffe bis hin zu deren Verarbeitung und den Details.

 

Was muss ich bei der Abdichtung eines flach geneigten Daches besonders beachten?

 

  • Welche Kniffe muss ich kennen, um eine qualitativ hochwertige und langlebige Abdichtung herzustellen?
  • Wie kann ich Bitumenbahnen in der Oberlage sauber verkleben?
  • Was muss ich bei der Abdichtung mit Flüssigkunststoffen beachten?
  • Wie kann ich Blasenbildung im Dachaufbau vermeiden?
  • Welche Ursachen können Dämmstoffwanderungen haben?

 

Das „Handbuch für Abdichtungen“ beantwortet Ihnen diese wichtigen Fragen und erläutert, wie Sie die Flachdachrichtlinie und andere gültige Regelwerke in die Praxis umsetzen. Sie erhalten einen Überblick über  die verschiedenen Möglichkeiten von Abdichtungen einschließlich der hierfür geeigneten Werkstoffe.

 

Die wichtigsten Neuerungen in der 4. Auflage: Die Neuauflage berücksichtigt die Neufassung der  Flachdachrichtlinie aus Dezember 2016 mit den Änderungen aus November 2017 sowie die neuen Abdichtungsnormen der Reihe DIN 18531 ff.


Weitere Fachmedien zum Thema Abdichtungen:

Deutsches Dachdeckerhandwerk - Regeln für Abdichtungen

Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik

Schäden an Abdichtungen

Zeitwerte für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik

Aus dem Inhalt:

  • Konstruktionsarten von Abdichtungen / Bauteilen
  • Einwirkungen auf Abdichtungen
  • Planungshinweise
  • Anforderungen an Unterlage, Untergrund, Unterkonstruktionen
  • Schichtaufbau der Abdichtung: Anforderungen, Werkstoffe und Verarbeitung
  • Abdichtung, Bauteilabdichtung, Dachabdichtung
  • Umkehrdach
  • Begrünung von Dächern, Abdichtungen und Bauteilen
  • Details
  • Bauwerksabdichtungen
  • Absturzsicherung
  • Entwässerung von Flächen mit Abdichtungen

 

Ihre Vorteile:

  • Der chronologische Aufbau schafft schnelle Orientierung.
  • Das Buch ist sowohl für Meister als auch Meisterschüler nützlich.
  • Zahlreiche Abbildungen von Detaillösungen helfen bei der Umsetzung in die Praxis.
Autor
Michael Oliver Schaaf

ist Dachdeckermeister und Fachlehrer für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik am Bundesbildungszentrum in Mayen. Zudem ist er Energieberater im Dachdeckerhandwerk und als Autor an zahlreichen Fachpublikationen beteiligt.

Hans PeterEiserloh

Dachdeckermeister Hans Peter Eiserloh ist Dozent am Bundesbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks in Mayen. Darüber hinaus ist er bekannt als Autor der Fachzeitschrift DDH sowie zahlreicher weiterer Fachpublikationen.

Kundenbewertungen ()