Buch mit Download-Angebot

Handbuch Bauwerksprüfung

Von:
Dipl.-Ing. Stefan Ibold Prof. Dr.-Ing. Martin Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e.V. Dr.-Ing. Thomas Baron Jürgen Bohlander Dipl.-Ing. Nicole de Witt Dipl.-Ing. Balthasar Gehlen Dipl.-Ing. Lothar Happel Dipl.-Ing. Michael Höhne Dipl.-Ing. Ralph Holst Dipl.-Ing. Andrea Kampen Prof. Dr.-Ing. Peter Lieblang Dipl.-Ing. Daniel Longen Dipl.-Ing. Robert Saager Dipl.-Ing. Christian Sobania Dipl.-Ing. Michael Stoppok Prof. Dr.-Ing. Alexander Taffe
Das "Handbuch Bauwerksprüfung" erläutert Ihnen die aktuellen technischen und rechtlichen Regelungen zur Bauwerksprüfung im Bestand. Die Neuauflage zeigt Ihnen typische Schwachstellen und Schadensursachen und erklärt anhand von zahlreichen Fallbeispielen, wie bei der konkreten Prüfung vor Ort und der anschließenden Bewertung inkl. Instandsetzungsempfehlungen vorzugehen ist.
Weitere Infos »
Ab 132,00 €
Preisangaben inkl. MwSt. zzgl. Versand.
Lieferbar ab 15.08.2023, zzgl. Postlaufzeit von 2-4 Werktagen.

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Das "Handbuch Bauwerksprüfung" erläutert Ihnen die aktuellen technischen und rechtlichen Regelungen zur Bauwerksprüfung im Bestand. Die Neuauflage zeigt Ihnen typische Schwachstellen und Schadensursachen und erklärt anhand von zahlreichen Fallbeispielen und über 500 Fotos und Zeichnungen, wie bei der konkreten Prüfung vor Ort und der anschließenden Bewertung inkl. Instandsetzungsempfehlungen vorzugehen ist. Komplett überarbeitet nach neuer RI-EBW-PRÜF 2021/22.

 

Darüber hinaus werden Organisation und Ablauf der Prüfungen sowie die verschiedenen Prüfmethoden praxisnah und anwendungsorientiert dargestellt. Ergänzt wird das Handbuch durch praktische Hinweise zu Ausschreibung, Kosten und Qualitätssicherung, zu typischen "Fallstricken" sowie zu Haftungsfragen.

 

Ihre Vorteile:

  • Ihnen wird das notwendige Fachwissen zur sicheren und kompetenten Vorbereitung, Durchführung und Kontrolle von Bauwerksprüfungen im Bestand vermittelt.
  • Zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis helfen Ihnen beim Erkennen von Schäden, Mängeln und deren Ursachen und erleichtern deren Bewertung sowie die Einschätzung des Gefährdungspotenzials.
  • Sie erhalten praktische Arbeitshilfen und Vorlagen, z. B. Formulare und Checklisten zur Bauwerksprüfung sowie Musterprüfberichte zum Download.

 

Neu in der 2. Auflage:

  • Komplett überarbeitet nach neuer RI-EBW-PRÜF 2021/22 und weiteren Vorschriften und Normen
  • Neue Schadensbilder, Erläuterungen zur Bewertung und Instandsetzungsempfehlungen
  • Ausschreibung und Vergabe sowie Kosten und Honorare der Bauwerksprüfung
  • Aluminiumbrücken, Kunststoffbrücken, Gabionenwände
  • Turmartige Ingenieurbauwerke
  • Schutzeinrichtungen von Bauwerken (RPS)
  • Bauwerksprüfung unter Wasser
  • Bauwerksprüfung mit Beteiligung der Deutschen Bahn

 

Aus dem Inhalt:

  • Bauwerksprüfung für Ingenieurbauwerke im Zuge von Straßen und Wegen (DIN 1076, RI-EBW-PRÜF, Leitfaden OSA u. a.)
  • Bauwerksprüfung im Hochbau (RBBau, RÜV, Hinweise der ARGEBAU für die Überprüfung der Standsicherheit, VDI 6200 u. a.)
  • Baustoffspezifische Schadensursachen
  • Prüfverfahren
  • Software
  • Arbeitssicherheit
  • Ausschreibung, Vergabe und Honorar
  • Anhang mit Musterprüfberichten und Formularen zur Begehung bzw. regelmäßigen Überprüfung nach VDI 6200

Autor
Dipl.-Ing.StefanIbold

Dachdeckermeister, Fachleiter für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik sowie Energieberater mit eigenem Planungsbüro. Außerdem arbeitet er als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Dachdeckerhandwerk und ist Autor zahlreicher Fachpublikationen.

Dr.-Ing.ThomasBaron

Jürgen Bohlander

Dipl.-Ing.Nicolede Witt

Dipl.-Ing.Balthasar Gehlen

Dipl.-Ing.LotharHappel

Dipl.-Ing.MichaelHöhne

Dipl.-Ing.RalphHolst

Dipl.-Ing.AndreaKampen

Prof. Dr.-Ing.PeterLieblang

Dipl.-Ing.DanielLongen

Dipl.-Ing.RobertSaager

Dipl.-Ing.ChristianSobania

Dipl.-Ing.MichaelStoppok

Prof. Dr.-Ing.AlexanderTaffe

Herausgeber
Dipl.-Ing.StefanIbold

Kundenbewertungen ()