Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft, Band 1: Asbest in bauchemischen Produkten
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Ob Neubau, Umbau, Modernisierung, Instandsetzung, Demontage oder Abbruch: Gebäudeschadstoffe sind eine oft unterschätzte Gefahr – für Bauherren, Planer und ausführende Unternehmen.
Die neuen Schriftenreihe „Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft“ vermittelt fundiertes Wissen über Vorkommen, Gefahren und Bewertung sowie Beseitigung und Vermeidung von Gebäudeschadstoffen. Sie beleuchtet neue Bewertungsansätze und -kriterien für problematische Stoffe in alten wie neuen Bauprodukten und Gebäuden sowie die Anforderungen an die Innenraumluftqualität. Sachverständige, Planer und Architekten, Bauämter und Bauausführende erhalten aktuelle Fakten zu den vielfältigen Problemstellungen und konkrete Handlungshilfen für die tägliche Praxis zum gesundheits- und umweltbewussten Bauen und Modernisieren sowie zur Vermeidung von Haftungsrisiken und unnötigen Kosten. Über Regelwerke und gesetzliche Vorgaben wird aktuell informiert und die praktischen Folgen und Auswirkungen ihrer Umsetzung werden aufgezeigt.
Das Thema „Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft“ ist hochaktuell, denn
- viele der früher verwendete Baustoffe sind stark schadstoffbelastet und damit gefährlich,
- energetische Bauweisen sind luftdicht – geringe Luftwechselraten führen zur Verschärfung der Situation bei vorhandenem Schadstoffpotenzial in der Innenraumluft,
- das Gesundheitsbewusstsein und der Anspruch an die gesunde Raumluft nehmen zu.
Ihre Vorteile:
-
Aktuelle und fundierte Informationen zur Bewertung von Gesundheitsrisiken für Baubeteiligte und Bewohner
-
In jeder Ausgabe vermitteln Experten Fachwissen aus der Praxis in einem Schwerpuntthema und in weiteren kompakten Beiträgen – leicht verständlich und prägnant.
-
Die Schriftenreihe bietet Klarheit für Planer, Ausführende und Bauherren zu Risiken, Verantwortung und Handlungsmöglichkeiten.
Aus dem Inhalt:
- Bauchemische Asbestprodukte
- Aktuelle messtechnische Entwicklungen in der Asbestanalytik
- Kurzzeitig erhöhte Expositionen von Heimwerkern gegenüber Asbest
- Sanierung asbesthaltiger chemischer Bauprodukte
- Asbest – eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe
- Faserfreisetzung bei der Bearbeitung asbesthaltiger Fliesenkleber
- Verbot der Überbauung asbesthaltiger Fugendichtstoffe
- Asbest in Spachtelmassen