Probelesen
Buch + E-Book

Flucht- und Rettungspläne

Von:
Martin Roszak Constantin Schmitz
Der Titel „Flucht- und Rettungspläne“ erläutert Ihnen die wichtigsten Grundlagen und Begriffsdefinition, die Sie für die Aufstellung und Umsetzung von Flucht- und Rettungsplänen benötigen. Sie erhalten eine Einführung in die wichtigsten Anforderungen von Flucht- und Rettungswegen nach Normen, Richtlinien und der Arbeitsstättenverordnung (DIN ISO 23601).
Weitere Infos »
Ab 75,00 €
Preisangaben inkl. MwSt. zzgl. Versand.
Wird geliefert in 2-4 Werktagen.

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Der Titel „Flucht- und Rettungspläne“ erläutert Ihnen die wichtigsten Grundlagen und Begriffsdefinition, die Sie für die Aufstellung und Umsetzung von Flucht- und Rettungsplänen benötigen.

 

Sie erhalten eine Einführung in die wichtigsten Anforderungen von Flucht- und Rettungswegen nach Normen, Richtlinien und der Arbeitsstättenverordnung (DIN ISO 23601) sowie die Aufstellung von Flucht- und Rettungsplänen mit den dazugehörigen Inhalten, Ausführungen und der Symbolik. Die Autoren geben Ihnen anhand von diversen Praxisbeispielen konkrete Hilfestellungen bei der Planung und Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen. Zudem erläutern sie Ihnen die Besonderheiten der dynamischen Fluchtwegsteuerungen und Führung von Rettungswegen nach verschiedenen Gebäudetypen.

 

Aus dem Inhalt:

 

  • Einleitung und Begriffsdefinitionen
  • Rechtliche Grundlagen und Anforderungen aus Normen und Richtlinien
  • Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen: Inhalte, Gestaltung, Ausführung, Symbolik und Umsetzung
  • Konzeption und Interpretation von Flucht- und Rettungswegen
  • Praxisbeispiele für Sonderbauten
  • In 11 Schritten zum regelkonformen Flucht- und Rettungsplänen
  • Checklisten zu Anforderungen und Erfordernissen von Flucht und Rettungsplänen


 

 

Autor
MartinRoszak

Martin Roszak, B.Sc., ist seit 2008 bei dem Brandschutzsachverständigenbüro BSCON Brandschutzconsult GmbH in Essen tätig. Als Projektingenieur berät er Bauherren, Architekten und Fachplaner in allen Fragen des vorbeugenden Brandschutzes. Im Laufe seiner Tätigkeit spezialisierte sich der Autor u.a. auf den anlagentechnischen Brandschutz. Seitdem erarbeitet er Brandfallsteuermatrizen für verschiedene kleine und große Sonderbauten und kümmert sich um die Organisation und Durchführung von Wirkprinzipprüfungen, sowie die notwendigen Abstimmungen mit den technischen Sachverständigen.

ConstantinSchmitz

Kundenbewertungen ()