Der Titel „Flucht- und Rettungspläne“ erläutert Ihnen die wichtigsten Grundlagen und Begriffsdefinition, die Sie für die Aufstellung und Umsetzung von Flucht- und Rettungsplänen benötigen.
Sie erhalten eine Einführung in die wichtigsten Anforderungen von Flucht- und Rettungswegen nach Normen, Richtlinien und der Arbeitsstättenverordnung (DIN ISO 23601) sowie die Aufstellung von Flucht- und Rettungsplänen mit den dazugehörigen Inhalten, Ausführungen und der Symbolik. Die Autoren geben Ihnen anhand von diversen Praxisbeispielen konkrete Hilfestellungen bei der Planung und Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen. Zudem erläutern sie Ihnen die Besonderheiten der dynamischen Fluchtwegsteuerungen und Führung von Rettungswegen nach verschiedenen Gebäudetypen.
Aus dem Inhalt:
-
Einleitung und Begriffsdefinitionen
-
Rechtliche Grundlagen und Anforderungen aus Normen und Richtlinien
-
Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen: Inhalte, Gestaltung, Ausführung, Symbolik und Umsetzung
-
Konzeption und Interpretation von Flucht- und Rettungswegen
-
Praxisbeispiele für Sonderbauten
-
In 11 Schritten zum regelkonformen Flucht- und Rettungsplänen
-
Checklisten zu Anforderungen und Erfordernissen von Flucht und Rettungsplänen