Probelesen
Buch

Flachdachrichtlinie - Kommentar eines Sachverständigen

Von:
Dipl.-Ing. Stefan Ibold
Die Planung und Ausführung eines Flachdachs stellt besondere Anforderungen, was die Kenntnisse und Eigenschaften der vielfältigen Werkstoffe und deren Verarbeitung betrifft. In der Praxiserläuterung der Flachdachrichtlinie wird Abschnitt für Abschnitt dargelegt, wie mit den Hinweisen und Anforderungen der Flachdachrichtlinie umzugehen ist.
Weitere Infos »
Ab 65,00 €
Preisangaben inkl. MwSt. zzgl. Versand.
Wird geliefert in 2-4 Werktagen.

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Die Planung und Ausführung eines Flachdachs stellt besondere Anforderungen, was die Kenntnisse und Eigenschaften der vielfältigen Werkstoffe und deren Verarbeitung betrifft. Die Flachdachrichtlinie vermittelt dafür zwar die notwendigen Vorgaben, immer wieder gibt es jedoch Unstimmigkeiten bei der Auslegung.

Genau hier setzt die Praxiserläuterung der Flachdachrichtlinie an. Der Autor, selbst Dachdeckermeister und Sachverständiger für das Dachdeckerhandwerk, erläutert Abschnitt für Abschnitt, wie mit den Hinweisen und Anforderungen der Flachdachrichtlinie umzugehen ist.

Im Mittelpunkt steht die neueste Flachdachrichtlinie 2016 im Kontext der Normenreihe DIN 18531 „Dachabdichtung“.

 

Aus dem Inhalt:

  • Stellung der Fachregel
  • Modale Hilfsverben und Begriffsdefinitionen
  • Erläuterung der Fachregel für Abdichtungen
  • Beanspruchungen und Anforderungen
  • Planung und Ausführung der Funktionsschichten
  • Details sowie Pflege und Wartung

Autor
Dipl.-Ing.StefanIbold

Dachdeckermeister, Fachleiter für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik sowie Energieberater mit eigenem Planungsbüro. Außerdem arbeitet er als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Dachdeckerhandwerk und ist Autor zahlreicher Fachpublikationen.

Herausgeber
Dipl.-Ing.StefanIbold

Kundenbewertungen ()