Buch + CD

Fassadensanierung

Von:
Dr.-Ing. Helmuth Venzmer
"Fassadensanierung - Praxisbeispiele, Produkteigenschaften, Schutzfunktionen" geht aus verschiedenen Blickwinkeln auf energetisch sanierte Fassaden ein, die oft zur Besiedlung durch Mikroalgen neigen. Verschiedene Autoren zeigen auf, wie Besiedlungen skaliert bewertet und mit welchen Strategien Algenbesiedlungen vermieden werden können.
Weitere Infos »
Ab 98,00 €
Preisangaben inkl. MwSt. zzgl. Versand.
Wird geliefert in 2-4 Werktagen.

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Erfolgreiche Fassadensanierung

"Fassadensanierung - Praxisbeispiele, Produkteigenschaften, Schutzfunktionen" geht aus verschiedenen Blickwinkeln auf energetisch sanierte Fassaden ein, die oft zur Besiedlung durch Mikroalgen neigen. Verschiedene Autoren zeigen auf, wie Besiedlungen skaliert bewertet und mit welchen Strategien Algenbesiedlungen vermieden werden können, wie z. B. mit Fassadentemperierungen, mit funktionalen Beschichtungen, mit Wirkstoffen bzw. Konservierungsmitteln.

Aufgezeigt werden Lösungen zum Feuchteschutz und zur Langzeitbeständigkeit von Beschichtungen von Fassaden. Des Weiteren geht es um spezielle Probleme der Schalldämmung, der Standsicherheit von Marmorfassaden und um biotische Schädigungen an Holzfassaden. Das Buch spiegelt ausgewählte Probleme der Fassadenentwicklung wider.

Die beiliegende CD-ROM enthält viele aktuelle Normen zu Wärmeschutz, Bauwerksabdichtung und Putz:

 

  • 4108-2 Wärmeschutz und Energie-Einsparung in Gebäuden – Teil 2: Mindestanforderungen an den Wärmeschutz
  • DIN 4108-3 Wärmeschutz und Energie-Einsparung in Gebäuden – Teil 3: Klimabedingter Feuchteschutz; Anforderungen, Berechnungsverfahren und Hinweise für Planung und Ausführung
  • DIN 4108-3 Ber 1 Berichtigungen zu DIN 4108-3:2001-07
  • DIN 18195 Beiblatt 1 Bauwerksabdichtungen – Beispiele für die Anordnung der Abdichtung bei Abdichtungen
  • DIN 18195-1 Bauwerksabdichtungen – Teil 1: Grundsätze, Definitionen, Zuordnung der Abdichtungsarten – Spritzbeton – Anforderungen, Herstellung, Bemessung und Konformität
  • DIN 18195-2 Bauwerksabdichtungen – Teil 2: Stoffe
  • DIN 18195-3 Bauwerksabdichtungen – Teil 3: Anforderungen an den Untergrund und Verarbeitung der Stoffe
  • DIN 18195-4 Bauwerksabdichtungen – Teil 4: Abdichtungen gegen Bodenfeuchte (Kapillarwasser, Haftwasser) und nicht stauendes Sickerwasser an Bodenplatten und Wänden; Bemessung und Ausführung
  • DIN 18195-5 Bauwerksabdichtungen – Teil 5: Abdichtungen gegen nichtdrückendes Wasser auf Deckenflächen und in Nassräumen; Bemessung und Ausführung
  • DIN 18195-6 Bauwerksabdichtungen – Teil 6: Abdichtungen gegen von außen drückendes Wasser und aufstauendes Sickerwasser; Bemessung und Ausführung
  • DIN 18195-7 Bauwerksabdichtungen – Teil 7: Abdichtungen gegen von innen drückendes Wasser; Bemessung und Ausführung
  • DIN 18195-8 Bauwerksabdichtungen – Teil 8: Abdichtungen über Bewegungsfugen
  • DIN 18195-9 Bauwerksabdichtungen – Teil 9: Durchdringungen, Übergänge, An- und Abschlüsse
  • DIN 18195-10 Bauwerksabdichtungen – Teil 10: Schutzschichten und Schutzmaßnahmen
  • E DIN 18195-100 Bauwerksabdichtungen – Teil 100: Vorgesehene Änderungen zu den Normen DIN 18195 Teile 1 bis 6
  • E DIN 18195-101 Bauwerksabdichtungen – Teil 101: Vorgesehene Änderungen zu den Normen DIN 18195-2 bis DIN 18195-5
  • DIN V 18550 Putz und Putzsysteme – Ausführung

Weitere Fachmedien zum Thema Sanierung:

Sanierung von Hochwasserschäden

Kellersanierung

Altbausanierung

Das Fachbuch liefert umfangreiches Fachwissen zum Feuchteschutz und zur Langzeitbeständigkeit von von Fassaden sowie ausgewählte Normen im Originaltext.

Aus dem Inhalt:

  • Algenbesiedlungen von Fassaden 
  • Algenbesiedlungsresistenz 
  • Feuchteschutz verschiedener Fassadensysteme - Bedeutung des bioziden Wirkstoffeinsatzes 
  • Algenvermeidung durch Fassadentemperierung - Funktionale Fassadenbeschichtungen
  • Biotische Schäden an Holz- und Fachwerkfassaden 
  • Entwicklung, energetische Bewertung und Einsatz von Zuluft-Kastenfenstern in Verbindung mit einer Abluftanlage 
  • Sanierung von Fassaden mit Kalktuffsteinen 
  • Beurteilung Standsicherheit vorgehängter Fassadenplatten 
  • Die Fugen von Neuschwanstein 
  • Sanieren von Rissen in Außenputzen 
  • Schalldämmung von Gebäudefassaden

Herausgeber
Dr.-Ing.HelmuthVenzmer

Kundenbewertungen ()