Steigende Energiekosten, Klimawandel und Nachhaltigkeit sind auch in der Bauwirtschaft wichtige Themen. Steuerliche Vorteile und Förderprogramme bieten Bauherrn wie Unternehmern gute Bedingungen, die energetische Sanierung nach vorne zu bringen.
Nutzen Sie diese Chance mit dem Online-Intensivkurs zur Energetischen Sanierung am Steildach. In 15 Lektionen bzw. Videos (ca. 3,5 Stunden) - angereichert mit Arbeitshilfen und einem E-Book als Zusammenfassung der wichtigsten Fakten - erfährt der Dachdecker-Unternehmer die wichtigsten Ausführungs- und Planungstipps für eine Energetische Dachsanierung. Zahlreiche Detailzeichnungen zu Ortgang, Traufe, Dachflächenfenster in den Präsentationen veranschaulichen die fachgerechte Ausführungsplanung.
-
Wie viel Wärmedämmung ist wann sinnvoll?
-
Wann bildet sich warum Schimmel?
-
Wie führe ich die Luftdichtsheitsschichten am Dach richtig aus?
Aus dem Inhalt:
-
Schadensfälle aus der Praxis
-
Anforderungen an ein Luftdichtheitskonzept
-
Typische Anschlussproblematiken und Detaillösungen
-
Zusatzmaßnahmen
Der Online-Intensivkurs steht Ihnen als Videostream zur Verfügung (kein Download möglich). Nach Erwerb des Kurses erhalten Sie einen Link sowie Zugangsdaten per E-Mail, mit denen Sie den Videostream aufrufen können.