Dipl.-Ing. Lutz Battran Dr.-Ing. Mandy Peter Alle anzeigen
Alle relevanten Eurocodes, die Neufassung der DIN 4102-4 und die nationalen Anhänge wurden übersichtlich zusammengefasst und aufbereitet. Der Ordner enthält nicht nur Hinweise und ergänzende Ausführungsregeln zu den Eurocodes, sondern auch alte bewährte Regeln der Zusammenstellung und Anwendung klassifizierter Baustoffe, Bauteile und Sonderbauteile.
Die Neuausgabe der DIN 4102-4 enthält nicht nur Hinweise und ergänzende Ausführungsregeln zu den Eurocodes, sondern zusätzlich alte bewährte Regeln der Zusammenstellung und Anwendung klassifizierter Baustoffe, Bauteile und Sonderbauteile. Gegenüber der DIN 4102-4:199403 wurden Anpassungen an die europäische Normung und die Eurocodes vorgenommen.
Erstmals wurden die DIN 4102-4 und die Eurocodes in einem Werk zusammengestellt und redaktionell aufbereitet. Sie erhalten die kompletten 198 Seiten der DIN im Originaltext sowie die erforderlichen Auszüge aus den Eurocodes. Die Eurocodes wurden für Sie so aufbereitet, dass die zugehörigen Änderungen und Nationalen Anhänge, die als eigenständige Normblätter veröffentlicht wurden, im Wortlaut der Eurocodes integriert und somit auf einen Blick für Sie erkennbar sind – so behalten Sie auch weiterhin den Überblick, ersparen sich die eigene zeitaufwendige Recherche und können schnell auf die erforderlichen Informationen zurückgreifen.
In dem Sonderband erhalten Sie alle relevanten Eurocodes, die Neufassung der DIN 4102-4 und die nationalen Anhänge übersichtlich und kompakt aufbereitet.
Ihre Vorteile:
Sie arbeiten mit den aktuell geltenden Regelungen und Normen.
Sie erhalten 19 wichtige Regelwerke in einem Ordner.
Sie sparen viel Geld: Die enthaltenen Normen und Eurocodes kosten im Einzelbezug mehr als € 2.000,–.
Dieser Ordner ist ebenfalls Teil des Brandschutzatlas und entspricht dem DIN-Sonderordner. Der Ordner wurde im Dezember 2018 mit der 35. Ergänzungslieferung in den Brandschutzatlas aufgenommen.
Herausgeber des Brandschutzatlas. Er hat sich nach einem Architekturstudium und der Tätigkeit in verschiedenen Architekturbüros auf den Bereich "Vorbeugender Brandschutz" spezialisiert. Seit 1986 kümmert er sich bei der Versicherungskammer Bayern um die Beratung der Kunden zum vorbeugenden Brandschutz. Er ist außerdem Referent an der Bayerischen Verwaltungsschule und an der Akademie für Fort- und Weiterbildung der Bayerischen Architektenkammer für die Deutsche Ingenieur- und Architektenakademie sowie Mitglied im bayerischen Prüfungsausschuss "Verantwortlicher Sachverständiger für den vorbeugenden Brandschutz". Seit 2006 hat er die Aufgabe des Herausgebers für den Brandschutzatlas übernommen.
Dr.-Ing.MandyPeter
Dr.-Ing. Mandy Peter ist Prokuristin der bauart Konstruktions GmbH & Co. KG in der Niederlassung München. Sie ist ö.b.u.v. Sachverständige für Holzbau und hat an zahlreichen Publikationen und Veröffentlichungen mitgearbeitet.