Lutz Gradner Volker Hollwedel Martin Amann Michael Strauß Annett Pelikan Christian Geschke Joachim Hupe Jochen Karsch Raimund Reuther Steffen Kurzer Marc Schenuit Thorsten Waldminghaus Dr. Hans Dürr Dr. Hans Dürr Alle anzeigen
Das Buch "Die Ausbildung im Dachdeckerhandwerk" ist speziell auf die schulische und betriebliche Unterweisung der Auszubildenden zugeschnitten. Die Azubis erlernen - unterstützt von vielen Praxisbeispielen und -aufgaben - das Grundwissen nach den 17 Lernfeldern für die insgesamt drei Ausbildungsjahre.
Wird geliefert in 2-4 Werktagen.Wird geliefert in 2-4 Werktagen.Digitaler Inhalt: Sofort nach Kaufabschluss als Download im Kundenkonto verfügbarBuch: Wird geliefert in 2-4 Werktagen.Digitaler Inhalt: Sofort nach Kaufabschluss als Download im Kundenkonto verfügbar
Qualifizierter Nachwuchs im Dachdeckerhandwerk ist ein brandaktuelles Thema
Gute Handwerksarbeit beginnt mit einer soliden Ausbildung. Und fachgerechte und sichere Dacharbeiten setzen nicht nur handwerkliches Geschick, sondern vor allem auch Köpfchen voraus! "Die Ausbildung im Dachdeckerhandwerk" ist speziell auf die schulische und betriebliche Unterweisung der Auszubildenden zugeschnitten. Die Azubis erlernen - unterstützt von zahlreichen Projektaufgaben und Praxisbeispielen - das Grundwissen nach den 17 Lernfeldern der insgesamt dreijährigen Ausbildungszeit. Zahlreiche Tipps in Form von Merksätzen ermöglichen eine schnelle Orientierung zum Berufsstart.
Die 4. Neuauflage berücksichtigt neben dem aktuellen Rahmenlehrplan die Neuerungen im Regelwerk. Insbesondere der Bereich Steildach und die Ausbildung der Details, aber auch sämtliche anderen Lehrinhalte im Buch liegen überarbeitet und neu strukturiert vor. Zudem ist die Auflage ergänzt um eine Vielzahl an neuen Abbildungen und Zeichnungen, die die behandelten Schwerpunkte gezielt veranschaulichen und somit den Praxisbezug dieser Arbeitshilfe für den schulischen Einsatz unterstreichen.
Digitales Lernen gehört aktuell für viele Schüler und Azubis zum neuen Alltag. Schulanforderungen müssen geschafft und Prüfungen bestanden werden. Für Auszubildende gibt es zudem auch einE-Learning - die digitale Lernhilfe -zum Buch, ab sofort
auch für sämtliche 3 Ausbildungsjahre!
Das E-Learning-Angebot unterstützt die schulische Ausbildung unabhängig von Ort und Zeit und:
umfasst die 17 Lernfelder für sämtliche Ausbildungsjahre,
ermöglicht es, im individuellen Rhythmus zu lernen,
ist als Einzel- sowie auch als Schullizenz erhältlich.
Für Käufer der Buch- oder E-Book-Ausgabe kostet die Einzellizenz (pro Person nutzbar für 12 Monate) anstatt 60,00 € nur 48,00 € . Sie finden einen entsprechenden Rabattcode auf der Seite 4 im Buch (E-Book), den Sie bei Ihrer Online-Bestellung unter "Gutscheincode" eingeben müssen:
Ausbildungsmeister Holzbau & Steildach am Dachdecker-Bildungszentrum Karlsruhe.
VolkerHollwedel
Studienrat an der Landesberufsschule des Dachdeckerhandwerks Lübeck-Blankensee - Emil-Possehl-Schule -in Lübeck und gelernter Dachdecker.
MartinAmann
Studiendirektor und stellvertretender Schulleiter an der Heinrich-Hübsch-Schule Karlsruhe.
MichaelStrauß
Ausbildungsmeister für das Dachdecker- und Zimmererhandwerk am Bildungszentrum BGZ Simmerath der Handwerkskammer Aachen und Blitzschutzfachkraft.
AnnettPelikan
Dachdeckermeisterin und Fachleiterin Dach am Beruflichen Schulzentrum für Gesundheit, Technik und Wirtschaft des Erzgebirgkreises "Erdmann Kircheis" in Oelsnitz.
ChristianGeschke
Ausbildungsmeister Steildach & Energetik am Dachdecker-Bildungszentrum Karlsruhe sowie Gebäudeenergieberater.
JoachimHupe
Studiendirektor i. E. und stellvertretender Schulleiter am Berufskolleg des Innungsverbandes des Dachdeckerhandwerks Westfalen in Eslohe.
JochenKarsch
Jochen Karsch ist Dachdeckermeister, Gebäudeenergieberater (HWK) und Fachlehrer am Bildungszentrum BGZ Simmerath der Handwerkskammer Aachen.
RaimundReuther
Studiendirektor und stellvertretender Schulleiter i. R. am Berufskolleg Berliner Platz des Hochsauerlandkreises in Arnsberg.
SteffenKurzer
Ausbildungsmeister Metall & Fassade am Dachdecker-Bildungszentrum Karlsruhe.
MarcSchenuit
M.Sc., Zimmerermeister und Abteilungsleiter Bau & Ausbau an der Handwerkskammer Südwestfalen in Arnsberg.
ThorstenWaldminghaus
Studienrat (L.i.A.) und stellvertretender Bildungsgangleiter Dachdecker am Berufskolleg Eschweiler.
Dr.HansDürr
Studiendirektor i.E. und bis zum Ruhestand pädagogisch-didaktischer Fachleiter am Berufskolleg des Innungsverbandes des Dachdeckerhandwerks Westfalen in Eslohe.