Probelesen
E-Book PDF

Checklisten zur Bestandsaufnahme an Gebäuden - E-Book (PDF)

Von:
Dipl.-Ing. Gunter Hankammer
Die "Checklisten zur Bestandsaufnahme an Gebäuden" helfen Ihnen bei der Beurteilung der Gebäudesubstanz. Systematisch können Sie Gründung, Wände, Decken und Dächer auf Besonderheiten und Schäden untersuchen. Die Checklisten sind nach Bauteilgruppen entsprechend dem Prinzip der Kostengruppen nach DIN 276 "Kosten im Hochbau" gegliedert.
Weitere Infos »
Ab 21,00 €
Preisangaben inkl. MwSt. zzgl. Versand.
Wird geliefert in 2-4 Werktagen.

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Die praktische Hilfe bei der Beurteilung der Gebäudesubstanz

Die „Checklisten zur Bestandsaufnahme an Gebäuden“ helfen Ihnen bei der Beurteilung der Gebäudesubstanz. Systematisch können Sie Gründung, Wände, Decken und Dächer auf Besonderheiten und Schäden untersuchen. Die Checklisten sind nach Bauteilgruppen entsprechend dem Prinzip der Kostengruppen nach DIN 276 „Kosten im Hochbau“ gegliedert.


Zusammengestellt wurden sie aus der 2. Auflage von Gunter Hankammers „Schäden an Gebäuden“ (2009, Verlagsgesellschaft Rudolf Müller). Dort können Sie auch vertiefende Informationen nachlesen, zum Beispiel wie Sie die jeweilige Schadensursache ermitteln.

 

Ihre Vorteile:

  • Hinweise auf geeignete Maßnahmen zur Bestandserfassung und Prüfmethoden für fast 30 Bauteile leiten Sie durch eine ordnungsgemäße Bestandsaufnahme.
  • Blanko-Checklisten geben Ihnen die Möglichkeit, zusätzliche Methoden oder zu untersuchende Bauteile aufzunehmen.
  • Sie können die Checklisten sowohl ausdrucken als auch elektronisch bearbeiten.
Autor
Dipl.-Ing.GunterHankammer

Kundenbewertungen ()