So haben Sie Planung, Ausführung und Bauüberwachung sicher im Griff: Der Brandschutzatlas
Die Verantwortung für den Brandschutz überträgt der Gesetzgeber mehr und mehr auf die am Bau Beteiligten. Mit dem "Brandschutzatlas" greifen Sie immer schnell auf neueste Vorschriften, umfassende Planungsgrundlagen und praxiserprobte Techniken zurück und sind so stets auf dem aktuellsten Stand.
Das Standardwerk unterstützt Sie bei der Beratung Ihrer Kunden, bei der Ausarbeitung kostengünstiger und sicherer Brandschutzkonzepte und deren Ausschreibung, Bauleitung, Ausführung, Abnahme, Betrieb, Wartung und Versicherung. Der "Brandschutzatlas" enthält alle wichtigen Vorschriften für jede Planungsphase. Diese sind leichtverständlich und praxisorientiert von Experten erläutert. Die zahlreichen Abbildungen und Fotos erleichtern Ihnen das Verständnis und erklären anschaulich die verschiedenen Lösungsvorschläge.
Mit den Checklisten können Sie Brandschutznachweise und Brandschutzgutachten durchführen, die korrekte Umsetzung der Planungsvorgaben prüfen, den Brandschutz fachgerecht ausschreiben und eine ordnungsgemäße Abnahme gewährleisten.
Die Brandschutz-Nachweis-CD ermöglicht Ihnen den unmittelbaren Einsatz der Checklisten und die rasche und einfache Recherche in den Bauvorschriften. Außerdem finden Sie auf der CD die offiziellen Symbole für Brandschutzpläne, die Sie schnell und bequem verwenden können!
Ihr Vorteil als Bezieher der Aktualisierungslieferungen zum Brandschutzatlas:
Der kostenlose Update-Service von FeuerTRUTZ: Sie können sich auf der Homepage von FeuerTRUTZ www.feuertrutz.de für den Update-Service der Brandschutz-Nachweis-CD registrieren. Damit haben Sie die Möglichkeit, die Dateien der Brandschutz-Nachweis-CD zwischen den Updates auf CD kostenlos über Downloads zu aktualisieren.
Weitere Informationen finden Sie unter www.feuertrutz.de.
Unser Dankeschön für Ihr Interesse:
Der Brandschutz-Ratgeber "Brandschutz in der Tasche" für unterwegs. Auf 68 Seiten finden Sie wichtige Brandschutzvorschriften, Verwendbarkeitsnachweise, Legende für Brandschutzpläne sowie LBO-Checklisten. Diese Broschüre dürfen Sie in jedem Fall behalten - auch, wenn Sie von Ihrem Rücktrittsrecht Gebrauch machen.
Aus dem Inhalt des Brandschutzatlas:
- Baurecht, Normen, Regelwerke
-
Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes
-
Brandschutzkonzepte
-
Brandschutz von A-Z
-
Bauaufsichtliche Anforderungen an Rettungswege, Treppen, Treppenräume, Aufzüge und Bauteile
-
Bauprodukte und Bauwerksteile: Brandwände, Fassaden, Decken, Dächer, Fenster, Türen und Tore
Ihre Vorteile mit dem Brandschutzatlas:
-
Sie erhalten Sicherheit, Unterstützung und Argumentationshilfen bei der Beratung Ihrer Kunden.
-
Anerkannte Fachexperten erläutern Ihnen leicht verständlich umfassende Planungsgrundlagen und praxiserprobte Techniken anhand zahlreicher Abbildungen.
-
Zahlreiche Checklisten helfen Ihnen, Brandschutznachweise und Brandschutzgutachten durchzuführen und zu überprüfen.
-
Die praxisorientierten und detaillierten Fachinformationen unterstützen Sie dabei, den vorbeugenden Brandschutz kostengünstig und mit optimaler Sicherheit zu realisieren.
-
Mit Hilfe des "Schnell-Find-Systems" aus Stichwortverzeichnis, 34 Hauptregistern und Zwischenregistern finden Sie die gesuchte Information schnell und einfach.
-
Mit dem Werk erhalten Sie zusätzlich die "Brandschutz-Nachweis-CD". Hier finden Sie Bauvorschriften und Checklisten für Brandschutznachweise sowie alle Symbole für Brandschutzpläne.
-
Im Internet unter
www.feuertrutz.de können Sie sich die neuesten Vorschriften und Checklisten herunterladen.
Der Brandschutzatlas eignet sich besonders für Brandschutz- Fachplaner und -Sachverständige, Architekten, Ingenieure, Mitarbeiter von Bauaufsichten, Brandschutzdienststellen und Feuerwehren, Versicherer und bauausführende Unternehmen