Gebäudetechn. Brandschutz
-
Brandschutz in Büro- und VerwaltungsgebäudenBuch + E-Book
-
FeuerTrutz MagazinJahres-Abo
-
FeuerTrutz Magazin - Ausbildungsabo (Inland)Ausbildungs-Abo
-
FeuerTrutz Magazin - EinzelheftEinzelheft
-
FeuerTrutz Magazin - Jahresabo (Inland) Kombi mit dem BrandschutzatlasJahres-Abo - Kombi
-
FeuerTrutz Magazin - Jahresabo (Inland) Kombi mit dem Brandschutzatlas- DigitalDigital-Abo - Kombi
-
FeuerTrutz Magazin - Jahresabo (Ausland) Kombi mit dem BrandschutzatlasJahres-Abo - Kombi (Ausland)
-
FeuerTrutz Magazin - Jahresabo (Ausland)Jahres-Abo (Ausland)
-
FeuerTrutz Magazin - Ausbildungsabo (Ausland)Ausbildungs-Abo (Ausland)
-
FeuerTrutz Magazin - Mini-AboMini-Abo
Anlagentechnischer Brandschutz
Hierzu zählen alle Maßnahmen, die über technische Mittel eine Verbesserung der Brandschutzsituation und so eine Erhöhung des Sicherheitsniveaus erbringen sollen. Beispiele hierfür sind Anlagen, die Brände frühzeitig automatisch detektieren (Brandmeldeanlagen), die Brände automatisch löschen (Feuerlöschanlagen) oder die Personen alarmieren. Viele anlagentechnische Maßnahmen können zur Kompensation von konstruktiven Mängeln bei Bestandsbauten verwendet werden, wenn eine Ertüchtigung im Bestand nur schwer möglich ist.