Buch

Brandschutz in China

Von:
Dipl.-Ing. Karl-Olaf Kaiser
Der Band "Brandschutz in China" vermittelt Herstellern von Brandschutzprodukten, Planern, Immobilieninvestoren, Wirtschaftsverbänden und Außenhandelskammern in Deutschland gezielte Grundinformationen zum vorbeugenden Brandschutz in China.
Weitere Infos »
Ab 1.250,00 €
Preisangaben inkl. MwSt. zzgl. Versand.
Wird geliefert in 2-4 Werktagen.

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Der Band „Brandschutz in China“ vermittelt Herstellern von Brandschutzprodukten, Planern, Immobilieninvestoren, Wirtschaftsverbänden und Außenhandelskammern in Deutschland gezielte Grundinformationen zum vorbeugenden Brandschutz in China. Behandelt werden:    

  • die baurechtlichen Voraussetzungen
  • die Planung und Ausführung
  • die Verwendung von Bauprodukten und
  • der Marktzugang.


Hersteller, die ihre Brandschutzprodukte auf dem chinesischen Markt einführen möchten, benötigen eine spezielle Zertifizierung. Dieser Band liefert wertvolle und umfangreiche Tipps zu diesem Zertifizierungsverfahren. „Brandschutz in China“ ist der Auftakt zu einer Länderreihe, die das Ziel hat, die Grundzüge des Brandschutzes in internationalen Wachstumsmärkten verständlich darzustellen und deutschen Unternehmen den Markteintritt zu erleichtern.

 

In einer globalisierten Welt mit zunehmend größeren und vereinheitlichten Wirtschaftsräumen ist es unerlässlich, auch im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes über den nationalen Tellerrand zu blicken. Im Zusammenhang mit der europäischen Angleichung des Bauproduktenrechts haben viele Hersteller in den letzten Jahren ihren Fokus auf das europäische Ausland gerichtet. Alleine das Zusammenwachsen von Europa ist für kleine und mittelständische Produzenten von Bauprodukten mit vielen Herausforderungen bei der Markteinführung in den jeweiligen Ländern verbunden. Gerade für die vielen innovativen mittelständischen Unternehmen aus Deutschland ist der Schritt in noch „fremdere“ Märkte ein besonders schwerer und muss gut vorbereitet sein.
Für die Volksrepublik China, die einen der wichtigsten Wirtschaftsräume darstellt und ein enormes jährliches Bauvolumen aufweist, soll das vorliegende Länderdossier „Brandschutz in China“ eine entsprechende Hilfestellung sein.

Vorwort
1 Einleitung
2 Landesüberblick China
2.1 Allgemeine Informationen zur Volksrepublik China
2.2 Informationen zu Wirtschaft und Baubranche
2.3 Statistische Kennzahlen zu Bränden
3 Recht
3.1 Verfassung (1982)
3.2 Vertragsgesetz (1999)
3.3 Baugesetz (2011)
3.4 Bauplanungsrecht
3.5 Stadt- und Gemeindeplanungsgesetz (2007)
3.6 Bauordnungsrecht
3.7 Feuerschutzgesetz (2008)
3.8 Lokale Brandschutzvorschriften
3.9 Nationale Planungsnorm Brandschutz (2014)
3.10 Allgemeine Informationen zu Normen
3.11 Ausblick zur Normung
4 Bauproduktenrecht und CCC-Zertifizierung für Brandschutzprodukte
5 Am Bau Beteiligte
Des Weiteren: Planung, Genehmigung, Abnahme, Institutionen, Verbände, Messen
Autor
Dipl.-Ing.Karl-OlafKaiser

Dipl.-Ing. Karl-Olaf Kaiser, absolvierte ein Studium der Sicherheitstechnik mit Schwerpunkt Brand- und Explosionsschutz. Er ist als freier Brandschutzconsultant aktiv und berät Kunden zu vielfältigen fachlichen Aspekten wie z.B. Genehmigungs- und Ausführungsplanung, Bauüberwachung, Detailgutachten. Von 2000 bis 2016 war  Kaiser bei der Brandschutz Planung Klingsch GmbH tätig, zunächst als Projektleiter für die Planung und Bauüberwachung zahlreicher Großprojekte. Ab dem Jahr 2010 leitete er als Niederlassungsleiter das Büro in Berlin und war dort von 2013 bis Juni 2016 auch als Prokurist für die BPK GmbH tätig.

Neben einer langjährigen und umfangreichen Vortragstätigkeit ist er Fachdozent für die Ausbildung von Fachplanern und Sachverständigen bei EIPOS (TU Dresden). Er führt brandschutztechnische Inhouse-Schulungen u.a. für Baukonzerne, Architektur- und Fachplanungsbüros durch.

Kundenbewertungen ()