Buch

BKI Baukosten Gebäude Neubau 2022 - Teil 1

"BKI Baukosten Gebäude Neubau 2022" liefert Ihnen eine realistische Basis zur sicheren Kostenermittlung. Der Titel enthält 25.000 statistische Kostenkennwerte zu 75 Gebäudearten unterschiedlicher Standards. Anhand der Planungskennwerte für Flächen und Rauminhalte nach der DIN 277 können Bauprojekte frühzeitig auf ihre Wirtschaftlichkeit hin überprüft werden.
Weitere Infos »
Ab 109,00 €
Preisangaben inkl. MwSt. zzgl. Versand.
Wird geliefert in 2-4 Werktagen.

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

"BKI Baukosten Gebäude Neubau 2022" liefert Ihnen als Teil 1 der bewährten, dreiteiligen Fachbuchreihe "BKI Baukosten" eine realistische Basis zur sicheren Kostenermittlung für Architekten, Ingenieure, Bauunternehmer und Sachverständige. Die Einzelbände enthalten detaillierte Kostenkennwerte, mit denen Sie die Baukosten in jeder Planungsphase schnell und exakt berechnen sowie vergleichen können. Die Daten realisierter Bauten werden übersichtlich dargestellt und durch Fotos und Beschreibungen ergänzt.

Der Titel enthält 25.000 statistische Kostenkennwerte zu 75 Gebäudearten unterschiedlicher Standards (einfach, mittel, hoch), bezogen auf verschiedene Bezugsgrößen (Brutto-Rauminhalt, Brutto-Grundfläche, Nutzfläche, Grobelement nach DIN 276, Leistungsbereiche/Gewerke). Ein Verzeichnis der Vergleichsobjekte ermöglicht Ihnen als Anwender, von der Kostenkennwertmethode zur Objektvergleichsmethode zu wechseln und so die ermittelten Kosten auf Plausibität zu prüfen. Anhand der Planungskennwerte für Flächen und Rauminhalte nach der DIN 277 können Sie Bauprojekte frühzeitig auf ihre Wirtschaftlichkeit hin überprüfen.

Die zuverlässige Grundlage für Kostenschätzungen und Kostenberechnungen:

  • Neue ausgewertete Objekte zu wichtigen Gebäudearten
  • Anerkannte Kostensicherheit
  • 25.000 statistische Kostenkennwerte zu 75 Gebäudearten
  • Mit Bauzeit-Angaben z.B. für die Terminplanung nach HOAI 2021
  • Mit BKI-Normalherstellungskosten (NHK) 2022 für Beleihungswertermittlung, z.B. für Gutachter, Sachverständige und Banken
  • Mit statistischen Von-, Mittel- und Bis-Werten für die Baunebenkosten (KG 700) - berücksichtigt die Honorare für Gebäude, Tragwerk, TGA und Freianlagen

Neue Baukosten-Durchschnittswerte 2022 bezogen auf:

  • Brutto-Rauminhalt (1. Ebene DIN 276)
  • Brutto-Grundfläche (1. Ebene DIN 276)
  • Nutzungsfläche (1. Ebene DIN 276)
  • Grobelemente (2. Ebene DIN 276)
  • Leistungsbereiche (Gewerke)

Wertvolle Informationen für die einfache Anwendung:

  • Bewertungstabellen für die Zuordnung Ihres Projekts zu einer BKI-Gebäudeart nach einfachem, mittlerem und hohem Standard
  • Statistische Kostenkennwerte zu allen 75 Gebäudearten sind mit den ausgewerteten Referenzobjekten inklusive Fotos nachgewiesen
  • Darstellung der dokumentierten Bauzeiten
  • Teilung der Regionalfaktoren für die Inseln der Nord- und Ostsee
  • Mit Regionalfaktoren für Österreich

Kundenbewertungen ()