Formulare
Bfb-Online-Intensivkurs – Barrierefreies Bauen für Beauftragte für Menschen mit Behinderungen 2022 Modul 4
Wird geliefert in {delivery_time}.
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Wohnungsbau (Modul 4)Dienstag | 6. Dezember 2022 | ca. 9:00 bis 13:00 Uhr
- Anforderungen nach DIN 18040-2 „Barrierefreies Bauen – Planungsgrundlagen – Teil 2: Wohnungen“
- Länderspezifische, bauordnungsrechtliche Verordnungen: Landesbauordnung und Technische Baubestimmung
- Unterscheidung B-Standard (barrierefrei) und R-Standard (barrierefrei und uneingeschränkt mit dem Rollstuhl nutzbar)
- Anforderungen an Infrastruktur und Erschließung (u. a. Eingänge, Treppen, Aufzüge, Rampen), Funktionsbereiche innerhalb der Wohnung (u. a. Bad, Küche) und Besonderheiten der Bauteile (u. a. Balkone/Terrassen, Schwellen, Türen, Bewegungsflächen), inkl. Beispiellösungen
- Anforderungen nach DIN 18040-2 „Barrierefreies Bauen – Planungsgrundlagen – Teil 2: Wohnungen“
- Länderspezifische, bauordnungsrechtliche Verordnungen: Landesbauordnung und Technische Baubestimmung
- Unterscheidung B-Standard (barrierefrei) und R-Standard (barrierefrei und uneingeschränkt mit dem Rollstuhl nutzbar)
- Anforderungen an Infrastruktur und Erschließung (u. a. Eingänge, Treppen, Aufzüge, Rampen), Funktionsbereiche innerhalb der Wohnung (u. a. Bad, Küche) und Besonderheiten der Bauteile (u. a. Balkone/Terrassen, Schwellen, Türen, Bewegungsflächen), inkl. Beispiellösungen