Formulare
Bfb-Online-Intensivkurs – Barrierefreies Bauen für Beauftragte für Menschen mit Behinderungen 2022 Modul 2
Wird geliefert in {delivery_time}.
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
(Bau-)Rechtliche Grundlagen zur Barrierefreiheit (Modul 2)Mittwoch | 30. November 2022 | ca. 9:00 bis 13:00 Uhr
- Rollen und Beteiligte im Planungs- und Bauprozess
- Erläuterung, Abgrenzung und Hintergründe der rechtlichen Grundlagen
- Bauordnungsrecht:
– Länderspezifische, bauordnungsrechtliche Verordnungen (Landesbauordnungen, Technische Baubestimmung, Sonderbauverordnungen, flankierende Vorschriften)
– Abgrenzung zum Arbeitsstättenrecht und Arbeitsstättenverordnung
– Unterscheidung zwischen öffentlich zugänglichen und nicht öffentlichen Bereichen sowie Besucher-/Benutzerverkehr - Überblick zur Normengruppe DIN 18040 sowie zu wichtigen Begleitnormen (DIN 32975, DIN 32984 u.a.)
- Rollen und Beteiligte im Planungs- und Bauprozess
- Erläuterung, Abgrenzung und Hintergründe der rechtlichen Grundlagen
- Bauordnungsrecht:
– Länderspezifische, bauordnungsrechtliche Verordnungen (Landesbauordnungen, Technische Baubestimmung, Sonderbauverordnungen, flankierende Vorschriften)
– Abgrenzung zum Arbeitsstättenrecht und Arbeitsstättenverordnung
– Unterscheidung zwischen öffentlich zugänglichen und nicht öffentlichen Bereichen sowie Besucher-/Benutzerverkehr - Überblick zur Normengruppe DIN 18040 sowie zu wichtigen Begleitnormen (DIN 32975, DIN 32984 u.a.)