Bauantrag & Baurecht digital Grundwerk: Alle neuen Antragsformulare und Gesetze auf einer CD!
Auf der CD Bauantrag & Baurecht digital finden Sie alle aktuellen Gesetze und Verordnungen zum öffentlichen Baurecht des Bundes und aller Bundesländer. Hinzu kommen über 350 amtliche Bauantragsformulare und Vordrucke.
Die Formulare im Word- und PDF-Format lassen sich komfortabel ausfüllen und ausdrucken. Über 500 Bauvorschriften des öffentlichen Baurechts sind komplett mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen enthalten. Durch die komfortable Volltextsuche finden Sie die relevanten Vorschriften schnell und einfach.
NEU: Nun auch für MacOS erhältlich!
Eine unverbindliche 21-Tage-Testversion (für Windows und MacOS) können Sie sich hier herunterladen: Download
Aus dem Inhalt vom Bauantrag & Baurecht digital Grundwerk:
Formulare aus Bund und Ländern:
-
Bauanträge, Baugenehmigungen, Bauanzeige, Baubescheinigungen, Abbruchgenehmigungen
Wichtige Bundes-Regelungen:
-
Baugesetzbuch, Baunutzungsverordnung
-
Energieeinsparverordnung, Schallschutzverordnung
-
Arbeitsstättenverordnung und -richtlinien
-
Baustellenverordnung mit Erläuterungen
-
II. Berechnungsverordnung
Wichtige Länder-Regeln:
-
Alle Landesbauordnungen mit Durchführungsvorschriften
-
Denkmalschutzgesetze
-
Garagen- und Stellplatzverordnungen
-
Verkaufsstätten- bzw. Geschäftshausverordnungen
-
Bauvorlagen- bzw. Bauprüfordnungen
-
Listen der eingeführten Technischen Baubestimmungen
Informationen zu Updates/Ergänzungslieferungen:
Neu im Update 07/2018:
über 40 neue oder geänderte Vorschriften sowie 15 neue Bauformulare, darunter
- geänderte Technische Regeln für Arbeitsstätten (ASR),
- neue Formblätter für Bauleistungen nach dem STLB
- neue bzw. geänderte Bauordnungen in Berlin, Hamburg und Hessen
- Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (VwV TB) in Baden-Württemberg und Sachsen
- und vieles mehr.
Unverbindliche 21-Tage-Testversion für MacOS und Windows: Download
Updates der CD-ROM erscheinen ca. 2-mal jährlich zum Preis von je ca. € 49,– (inkl. MwSt.). Diesen Aktualisierungsservice können Sie jederzeit kündigen. Für den Versand der Updates werden Versandkosten berechnet. Nähere Informationen erhalten Sie in unseren AGB.
Einzel-/Einzelplatzlizenz: Mit der Einzellizenz bzw. Einzelplatzlizenz dürfen berechtigte Nutzer auf das Produkt von nicht mehr als einem Arbeitsplatz gleichzeitig zugreifen. Berechtigter Nutzer ist der Kunde. Handelt es sich bei dem Kunden um einen Unternehmer, sind berechtigte Nutzer auch die Organe und Gesellschafter des Kunden sowie Personen, die in einem Ausbildungs-, Dienst- bzw. Arbeitsverhältnis zum Kunden stehen.
Ansichtsfrist/Lizenzschlüssel: Sie können eine Test-Version der CD-ROM hier herunter laden und 14 Tage unverbindlich testen. Nach Ablauf der 14tägigen Probezeit muss zur unbefristeten Nutzung die Software installiert und freigeschaltet werden. Hierfür ist die Eingabe der persönlichen Seriennummer erforderlich, welche sich unter dem Rubbelfeld in der DVD/CD-ROM-Hülle/Booklet befindet. Eine Rückgabe der Software DVD/CD-ROM ist nur bei unbeschädigtem Rubbelfeld möglich!
Updates der CD-ROM erscheinen ca. 2-mal jährlich zum Preis von je ca. € 99,– (inkl. MwSt.). Diesen Aktualisierungsservice können Sie jederzeit kündigen. Für den Versand der Updates werden Versandkosten berechnet. Nähere Informationen erhalten Sie in unseren AGB.
Mehrplatzlizenz (Netzwerk, Standort): Mit der Mehrplatzlizenz darf eine unbegrenzte Anzahl an Nutzern eines Unternehmens an einem Standort (identische postalische Anschrift) im gleichen Netzwerk gleichzeitig auf das Produkt zugreifen. Berechtigter Nutzer ist der Kunde. Handelt es sich bei dem Kunden um einen Unternehmer, sind berechtigte Nutzer auch die Organe und Gesellschafter des Kunden sowie Personen, die in einem Ausbildungs-, Dienst- bzw. Arbeitsverhältnis zum Kunden stehen.
Ansichtsfrist/Lizenzschlüssel: Sie können eine Test-Version der CD-ROM hier herunter laden und 14 Tage unverbindlich testen. Nach Ablauf der 14tägigen Probezeit muss zur unbefristeten Nutzung die Software installiert und freigeschaltet werden. Hierfür ist die Eingabe der persönlichen Seriennummer erforderlich, welche sich in dem verschlossenen Kärtchen in der DVD/CD-ROM-Hülle/Booklet befindet. Eine Rückgabe der Software DVD/CD-ROM ist nur bei ungeöffnetem Kärtchen möglich!