Probelesen
E-Book PDF

Bau-, Architekten- und Ingenieurvertragsrecht nach neuem BGB

Von:
Steffen Barth
Der Kurzkommentar "Bau-, Architekten- und Ingenieurvertragsrecht nach neuem BGB" erläutert den Gesetzestext des BGB 2018 und wurde speziell auf die Praxis von Planern und Baupraktikern zugeschnitten.
Weitere Infos »
Ab 32,00 €
Preisangaben inkl. MwSt. zzgl. Versand.
Wird geliefert in 2-4 Werktagen.

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Aktuell nach VOB 2019

In der VOB 2019 wurden keine Änderungen an den den Bauverträgen zugrunde liegenden VOB/B vorgenommen. Daher sind sowohl das Buch als auch die Mustervorlagen auf dem aktuellen Stand.

 

Obwohl die Baubranche zu den größten und wichtigsten Wirtschaftszweigen zählt, existierte bislang kein spezielles Gesetz für dieses komplexe Rechtsgebiet. Grundlage war bislang das Allgemeine Werkvertragsrecht des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB). Nun wurde ein neues Bau-, Architekten- und Ingenieurvertragsrecht geschaffen, das in das BGB aufgenommen worden ist („Werkvertragsrecht und ähnliche Verträge“). Es gilt für alle Verträge, die ab dem 01. Januar 2018 geschlossen worden sind.

 

Der Kurzkommentar „Bau-, Architekten- und Ingenieurvertragsrecht nach neuem BGB“ erläutert den Gesetzestext des BGB 2018 und wurde speziell auf die Praxis von Planern und Baupraktikern zugeschnitten. Zu Beginn werden die neuen Regelungen des BGB 2018 zum Werkvertrag (Bauvertrag, Verbraucherbauvertrag etc.), Architektenvertrag und Ingenieurvertrag, Bauträgervertrag und zur Kaufrechtlichen Mängelhaftung dargelegt. Zudem werden die Zusammenhänge mit VOB/B und HOAI verdeutlicht.

 

Im Kurzkommentar wird jeder Paragraf vom Autor prägnant und leicht verständlich erklärt. Zahlreiche ergänzende Verweise auf Unterschiede bzw. Gemeinsamkeiten im Vergleich zur VOB/B sind darüber hinaus für jeden Baupraktiker eine Hilfe bei der Umsetzung der neuen Regeln im Berufsalltag.

 

Ihre Vorteile:
• Kurzkommentar zum neuen BGB Werkvertragsrecht
• kompakte Einführung in die Vorgaben des BGB 2018
• praxisgerecht aufbereitet und leicht verständlich
• Vergleiche zu den Regeln der VOB/B helfen bei der Umsetzung der neuen Vorgaben

Autor
SteffenBarth

Kundenbewertungen ()