Basiswissen modernes Schiften in erweiteter Auflage
Basiswissen Schiften ist eine geordnete Sammlung von Fachbeiträgen zum ausbildungsrelevanten Themenkomplex Schiften und Schiftmethoden im Zimmerhandwerk. Mit diesem Buch wird die Wahl der Schiftmethode und die Umsetzung der für die Aufgabenlösung am besten geeigneten Vorgehensweise ermöglicht und trainiert.
Das Werk für die Zimmerer- und Zimmermeisterausbildung wurde in der 2. Auflage um einen zusätzlichen Beitrag im Kapitel „Modellprojekt Aufriss“ und um ein neues Kapitel zum Thema verkanteter Mittelpfetten erweitert.
Aus dem Inhalt:
- Grundsätze zum „flächigen Schiften“
- von räumlichen Überlegungen über das Aufreißen zum Anreißen
- Schiftmethoden im Vergleich am Beispiel einer Grat-Klauenschifter
- Modell: Klauenbug über Eck
- Modell: Mandala-Dach
- vollständiges Dachmodell mit anspruchsvollen Schiftungen