Der Praxisleitfaden zur Erstellung von Konzepten für barrierefreien Brandschutz
Behinderte, pflegebedürftige und alte Menschen sind aufgrund ihrer körperlichen und ggf. geistigen Einschränkungen im Brandfall einem erhöhten Risiko ausgesetzt. Mit der Einführung einer verpflichtenden Inklusion in allen Bundesländern muss sich nun jeder Planer mit dieser Problematik auseinandersetzen.
Das Fachbuch "Barrierefreier Brandschutz" unterstützt Sie dabei, wirtschaftlich optimierte Brandschutzmaßnahmen für Inklusionsschulen und Behinderteneinrichtungen umzusetzen. Sie erhalten eine Zusammenfassung sämtlicher aktueller Regelwerke für vergleichbare Sonderbauten sowie eine detaillierte Bewertung der Brandgefahr solcher Einrichtungen.
Die Autoren beschreiben Ihnen zudem geeignete Evakuierungsmaßnahmen und machen praxisnahe Vorschläge für individuell abgestimmte Brandschutz-Maßnahmen.
Bibliografische Angaben
ISBN 978-3-86235-255-5
304 Seiten mit 79 farbigen Abbildungen und 67 Tabellen
Format: 17,0 x 24,0 cm
Erscheinungsjahr: 2015
Aus dem Inhalt von Barrierefreier Brandschutz - E-Book (PDF):
- Vergleichbarkeit von Behinderteneinrichtungen mit geregelten Sonderbauten
- Analyse der Brandgefahren und Räumungssituationen aufgrund der Nutzung in Tageseinrichtungen
- Kriterien zur Einstufung in Nutzungsklassen
- Auswahl eines geeigneten Evakuierungskonzept
- Definition von Brandschutzmaßnahmen
- Umsetzung funktionaler Anforderungen
- Anwendung der Brandschutzempfehlung
- Nachweis von Evakuierungszeiten
- Formulare und Checklisten
Dieses E-Book können Sie mit dem kostenlosen Programm Adobe Acrobat Reader lesen.
Dieses E-Book darf auf ein Endgerät heruntergeladen und auf bis zu fünf unterschiedliche weitere Endgeräte übertragen und gleichzeitig genutzt werden. Die kompletten Nutzungsbedigungen für dieses E-Book können in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter "6. Nutzungsbedingungen für digitale Inhalte" nachgelesen werden.
Wenn Sie dieses E-Book auf mehr als fünf Geräte übertragen und gleichzeitig nutzen möchten, müssen Sie eine andere Lizenz erwerben. Kontaktieren Sie hierfür bitte unseren Kundenservice (rudolf-mueller@vuservice.de).
Wie bestelle ich ein E-Book?
- Legen Sie bitte die Artikel in den Warenkorb und schließen die Bestellung vollständig ab. Sie erhalten eine Bestellbestätigung per E-Mail.
- Installieren Sie in wenigen Schritten den kostenlosen Adobe Acrobat Reader.
- Sofort nach Eingang der Bestellung können Sie das bestellte E-Book in Ihrem Kunden-Konto unter "Meine Download-Produkte" direkt auf Ihren Computer herunterladen.
Informationen zu den Bezahlmöglichkeiten finden Sie hier. Nach Ihrer Bestellung wird Ihr E-Book per Download zur Verfügung gestellt. Unabhängig von der ausgewählten Bezahlungsmethode, erhalten Sie eine separate Rechnung per Post.
Die meist gestellten Fragen zu unseren E-Books können Sie hier nachlesen.
Autoren
Fragen & Antworten: Barrierefreier Brandschutz - E-Book (PDF)
Nichts passendes gefunden?
Jetzt eigene Frage zum Produkt stellen!