Sonderheft

Barrierefrei planen & bauen - Ausgabe 2.2017

Das Themenheft „Barrierefrei planen & bauen“ vermittelt übergreifendes Praxiswissen zur barrierefreien und demografiefesten Gestaltung im Neubau und Bestand. Es liefert Planungshilfen, stellt Produkte und Details vor und liefert Übersichten zu Normen und Bauvorschriften.
Weitere Infos »
Ab 18,00 €
Preisangaben inkl. MwSt. zzgl. Versand.
Versand in 2 bis 4 Tagen

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Barrierefreies Bauen erfordert Fachwissen, aber auch Augenmaß. Das Themenheft „Barrierefrei planen & bauen“ vermittelt übergreifendes Praxiswissen zur barrierefreien und demografiefesten Gestaltung im Neubau und Bestand. Es liefert Planungshilfen, stellt Produkte und Details vor und liefert Übersichten zu Normen und Bauvorschriften. Anhand von Objektberichten zeigen renommierte Experten, wie sich Wirtschaftlichkeit und gestalterische Ansprüche vereinen lassen.



Themen der Ausgabe 2.2017:


• Was, wann, wo barrierefrei?
Bei öffentlichen Gebäuden stellt sich immer die Frage, welche Bereiche barrierefrei sein müssen und welche nicht. Unsere Autoren klären auf und erläutern den kleinen, aber feinen Unterscheid zwischen Besucher- und Benutzerverkehr.


• Visuelle Leitsysteme
Ein gutes Leit- und Orientierungssystem muss immer auf die jeweilige Nutzergruppe zugeschnitten sein. Wir zeigen die zehn wichtigsten Prinzipien, damit alle dort ankommen, wo sie hinwollen.


• Räumung und Evakuierung
Wer rein kommt, kommt auch raus? Im Fall der Fälle sollte eine sichere Selbstrettung auch für Menschen mit Behinderungen möglich sein. Dazu müssen Brandschutz und Barrierefreiheit Hand in Hand gehen.


• Experteninterview
Der baulichen Barrierefreiheit haftet noch immer das Image des Kostentreibers und Krankenhausdesigns an. Dabei bedeutet barrierefrei nichts anderes als eine komfortable und lebenslaufbeständig gestaltete Umgebung, von der im besten Falle alle profitieren. Wir sprechen im Interview über Marktchancen und Potenziale beim Bauen, Vermieten und Verkaufen barrierefreier Immobilien.


• Produkte: Barrierefrei erst auf den zweiten Blick
Die beste Barrierefreiheit ist die, die man nicht sieht. Wir stellen ausgewählte Produkte und Designs vor, denen man die Barrierefreiheit gar nicht ansieht.

Barrierefrei bedeutet umfassende Zugänglichkeit und uneingeschränkte Nutzungschancen. Dabei geht es nicht um Speziallösungen für Menschen mit Behinderungen, sondern um eine komfortable und lebenslaufbeständige Gestaltung aller Lebensbereiche. Und davon profitieren alle. So vielfältig körperliche oder geistige Einschränkungen auch sein mögen, so groß sind die Möglichkeiten, diesen mit durchdachter Architektur zu begegnen. Die sinnvolle, bedarfsgerechte Umsetzung von Barrierefreiheit erfordert Fachwissen und Augenmaß gleichermaßen. Es geht um weit mehr als um den Einbau von Rampen, Aufzügen oder Bodenindikatoren. Die Anforderungen sind komplex, manchmal widersprüchlich. Erfahrungen fehlen. Das Themenheft "Barrierefrei planen & bauen" liefert übergreifendes Praxiswissen zur barrierefreien und demografiefesten Gestaltung – für alle Bauschaffenden.

Kundenbewertungen ()